• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

BSH-Werk droht Schließung – Gemeinde kämpft um fast 500 Arbeitsplätze

Emma by Emma
Oktober 15, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
BSH-Werk droht Schließung – Gemeinde kämpft um fast 500 Arbeitsplätze

Die Gemeinde bekennt sich zum Standort

BSH-Werk soll geschlossen werden – mehr als 400 Arbeitsplätze sind gefährdet

Aktualisiert am 15.10.2025 – 21:27 UhrLesezeit: 1 Min.

Vergrößern Sie das Bild

Werk in Brandenburg: BSH will rund 1.400 Stellen abbauen. (Quelle: picture Alliance / Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/ZB/dpa-bilder)

Durch die geplante Schließung des BSH-Werks in Nauen sind mehr als 400 Arbeitsplätze gefährdet. Der Plan stößt in der Gemeinde auf heftigen Widerstand.

Der Gemeinderat Schönwalde-Glien (Havelland) reagierte mit großer Sorge auf die angekündigte Schließung des BSH-Werks im nahegelegenen Nauen. „Diese Arbeit steht für das, was unsere Region stark gemacht hat: ehrliche Arbeit, Verlässlichkeit und Zukunft“, heißt es in einem Brief, der der dpa vorlag.

Zuvor hatte der Haushaltsgerätehersteller angekündigt, die Waschmaschinenproduktion in Nauen bis Mitte 2027 einzustellen, wovon rund 440 Mitarbeiter betroffen wären. Insgesamt plant das Unternehmen den Abbau von 1.400 Stellen. Der Grund ist die schwächelnde Nachfrage.

Der Gemeinderat kann nicht nachvollziehen, warum ein international agierendes Unternehmen den Standort aufgibt, obwohl der Bau der Anlage im Jahr 2005 mit rund fünf Millionen Euro öffentlicher Förderung gefördert wurde.

„Der Gemeinderat Schönwalde-Glien steht an der Seite der Mitarbeiter“, heißt es in dem Schreiben. „Es erfordert eine Politik, die Verantwortung für die Menschen übernimmt, die unsere Region mit aufgebaut haben.“

Der Gemeinderat appelliert an die Landesregierung Brandenburg, sich intensiv für den Erhalt des Standortes Nauen einzusetzen. Darüber hinaus sollte die BSH-Führung gemeinsam mit Arbeitnehmervertretern und der IG Metall nach tragfähigen Alternativen zur Sicherung von Arbeitsplätzen suchen. Auch andere Kommunen und der Havellandkreis werden um Solidarität und Unterstützung gebeten.

Previous Post

Tier bei Schamanenritual geopfert: Reality-Star erntet heftigen Shitstorm

Next Post

Merz‘ Aussage zum „Stadtbild“: Saubere Städte, schmutzige Sprache

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P