Hegseth forderte die europäischen NATO-Staaten auf, wie vereinbart mehr Waffen aus amerikanischen Beständen für Kiew zu kaufen.
Bundesverteidigungsminister Pistorius versprach der Ukraine in Brüssel weitere Militärhilfe im Wert von mehr als zwei Milliarden Euro. Deutschland werde unter anderem Patriot-Abfangraketen und Radarsysteme zur Luftverteidigung bereitstellen, sagte der SPD-Politiker. Pistorius kündigte außerdem den Einsatz von Kampfflugzeugen der Bundeswehr nach Polen an, um den Luftraum an der Ostflanke zu schützen. NATO-Generalsekretär Rutte sagte, das Bündnis arbeite mit der EU zusammen, um eine Schutzbarriere zu errichten, um die Mitgliedsländer vor möglichen Drohnenangriffen zu schützen.
Diese Nachricht wurde am 15. Oktober 2025 im Deutschlandfunk gesendet.