Nachrichtenportal Deutschland

Bruce Springsteen in Veltins-Arena: Wichtiges Update zum Fahren

Rollsteinabzeichen

Empfehlungen der Redaktionsteam

Die Bruce Springsteen & The E Street Band spielen auch ein Konzert in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen als Teil ihrer Deutschlandtour. Es ist immer noch unklar, ob Steven van Zandt da ist. Der Gitarrist musste zuletzt wegen einer Operation derenegister Deregister.

Während sich viele Fans des Sängers bereits am 27. Juni auf den Auftritt freuen (der Eintritt ist ab 18:00 Uhr, das Konzert ab 19:30 Uhr), gibt es eine wichtige Botschaft für die Reise, die viele glücklich sein werden.

Der A42-Abstieg Gelsenkirchen-Schalke wurde seit einigen Tagen erneut freigelassen. Zehntausende Besucher, die mit dem Auto in die Veltins Arena reisen, können ohne nervenaufreibende und zeitaufwändige Umwege verzichten.

Weg kostenlos für Bruce Springsteen in der Veltins-Arena

Der Autobahnausgang wurde aufgrund wichtiger Bauarbeiten für einige Wochen in beide Richtungen geschlossen. Autobahn GmbH, verantwortlich für die Baustelle, bestätigte dem „Derwesten“ -Nachelsportal, dass die Arbeiten rechtzeitig für das Springsteen -Konzert (und zuvor Robbie Williams) abgeschlossen wurden. In wenigen Tagen wird Iron Maiden auch bei Schalke 04s Heimatort auftreten.

Trotz dieser Entspannung am Strae ist noch ein hoher Verkehr zu erwarten. Im Allgemeinen gilt Folgendes: Mit dem Auto können Sie die A2 über die Ausfahrt 6 (Gelsenkirchen-Bauer) und die Ausfahrt 17 (Gelsenkirchen-Schalke) auf der A42 direkt zur Arena erreichen. Aus den Kreuzungen folgen Sie bitte der Beschilderung an die Veltins-Arena.

Die Organisatoren empfehlen jedoch, nicht direkt in der Nähe der Veltins-Arena zu parken. Eine Fahrgemeinschaft schafft Erleichterung. Es gibt auch einen Abgabeland auf dem Gele-Wasser. Von hier aus können Sie ohne Stress zum Stadion gehen oder mit der Straßenbahn (Willy-Brandt-Allee Stop) fahren.

Alle weiteren Informationen über das Bruce Springsteen-Konzert in der Veltins-Arena (Tickets, Setlist, Wetter) finden Sie hier.

Die mobile Version verlassen