• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Brown: Ich habe mich persönlich dafür entschuldigt, dass ich ein „Amateur“ / Formel 1 war

Adele by Adele
Oktober 21, 2025
in Sport Nachrichten
Brown: Ich habe mich persönlich dafür entschuldigt, dass ich ein „Amateur“ / Formel 1 war

Nach dem Unfall beim Start des F1-Sprints in Austin kritisierte Zak Brown, CEO von McLaren Racing, Nico Hülkenberg als mutmaßlichen Unfallverursacher, machte aber später einen Rückzieher – und entschuldigte sich bei dem Deutschen.

Starke Geste von McLaren Racing CEO Zak Brown vor dem Rennen in Austin: Nach seinem „Amateur“-Kommentar gegen Nico Hülkenberg ruderte der US-Amerikaner erst zurück (nachdem er sich die Wiederholung angeschaut hatte) – und entschuldigte sich dann vor dem Grand Prix persönlich beim deutschen Fahrer.

Was war passiert? In der ersten Runde des Sprints kam es zu einer Kollision zwischen den beiden McLaren von Oscar Piastri und Lando Norris mit Nico Hülkenberg (Sauber) und Fernando Alonso (Aston Martin). Mit Ausnahme von Hülkenberg fielen alle drei Autos aus, darunter auch die beiden McLaren, die um die Fahrer-Weltmeisterschaft kämpften.

Kurz nach dem Unfall war Zak Brown vom Kommandostand aus live auf Sky zu sehen. Er gab Nico Hülkenberg die Schuld und beklagte sich unter anderem: „Einige Fahrer da draußen haben sich wie Amateure verhalten.“ (Das vollständige Zitat finden Sie hier) Aber Brown machte später einen Rückzieher. Und dann begann sein Spaziergang nach Canossa.

Sauber-Teamchef Jonathan Wheatley verriet den Vorfall nach dem Rennen: „Zak schickte mir kurz darauf eine Entschuldigung. Er entschuldigte sich persönlich bei Nico.“

Der Brite versteht Browns emotionale Reaktion: „Es ist ein leidenschaftlicher Sport. Und wenn man um die Meisterschaft kämpft und zwei Autos in der ersten Kurve ausfallen, ist es leicht zu glauben, dass jemand anderes schuld ist, und es ist verständlich, leidenschaftlich zu reagieren. Er muss im Eifer des Gefechts gesprochen haben. Wir sind alle Rennfahrer und haben die Sache schnell geklärt.“

Vor dem Grand Prix ging Zak Brown zu Hülkenberg in die Startaufstellung, entschuldigte sich persönlich, besiegelt per Handschlag. Eine Geste, die Größe zeigt.

USA GP, Circuit of the Americas

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:34:00,161 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +7,979 Sek
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +15.373
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +28,536
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +29.678
06. George Russell (GB), Mercedes, +33.456
07. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +52,714
08. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +57.249
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:04,772 Min
10. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:10.001
11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:13,209
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:14,778
13. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1:15,746
14. Alex Albon (T), Williams, +1:20.000
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1:23.043
16. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:32,808
17. Franco Colapinto (RA), Alpin, +1 Runde
18. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Aus
Carlos Sainz (E), Williams, Kollision

Weltmeisterschaftsstand (nach 19 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)

Treiber
01. Piastri 346 Punkte
02. Norris 332
03. Verstappen 306
04. Russell 252
05. Leclerc 192
06.Hamilton 142
07. Antonelli 89
08. Albon 73
09. Hülkenberg 41
10. Hadjar 39
11. Sainz 38
12. Alonso 37
13. Spaziergang 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 28
17. Gasly 20
18. Bearman 20
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 678 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 341
03. Ferrari 334
04. Red Bull Racing 331
05. Williams 111
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 69
08. Sauber 59
09. Haas 48
10. Alpin 20

Previous Post

Wie sicher sich die Menschen in Deutschland fühlen

Next Post

Kastelruther Spatzensängerin Rier geht es nach Operation gut – Südtirol News

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P