Nachrichtenportal Deutschland

Brauereien erhöhen die Bierpreise – nur Pils ist noch günstig

Nur eine Sorte ist noch günstig

Brauereien erhöhen die Preise für Bier

17. Okt. 2025 – 4:44 UhrLesezeit: 1 Min.

Bier wird in Deutschland teurer. Lediglich eine Sorte wird noch günstig auf dem Markt angeboten. (Quelle: IMAGO/Elke Münzel/imago)

Die Bierpreise in Deutschland steigen. Aber auch für Erfrischungsgetränke erhöhen die Hersteller die Preise.

Mehrere große Bierhersteller haben ihre Preise erhöht. Einer Analyse des Fachmagazins „Inside“ zufolge sind sechs der zehn meistgetrunkenen Biermarken in Deutschland derzeit oder werden in den kommenden Monaten von Preiserhöhungen großer Brauereien betroffen sein. Viele kleinere Brauereien verlangen auch mehr Geld für ihr Bier.

Laut „Inside“ ist noch unklar, wie sehr sich die höheren Einkaufspreise letztendlich auf die Verbraucher auswirken werden. „Angesichts der großen Überkapazitäten in der deutschen Brauindustrie ist es für den Einzelhandel ein Leichtes, Bier zu bestmöglichen Konditionen einzukaufen“, sagte „Inside“-Redakteur Niklas Other der Deutschen Presse-Agentur. Auch Pils wird oft zu Aktionspreisen weit unter den Normalpreisen angeboten, so dass Bier im Handel teilweise immer noch so günstig ist wie vor Jahrzehnten.

Auch in der Gastronomie seien vielerorts Preiserhöhungen zu spüren, so Other. „Der Bierabsatz ist unter Druck tatsächlich stärker denn je“, betonte er. In Restaurants wird weniger Bier getrunken und geselliges Beisammensein spielt derzeit offenbar eine untergeordnete Rolle. „Es gibt auch demografische Faktoren: Ältere Menschen trinken weniger.“

Laut „Inside“ betrifft die Preiserhöhung auch alkoholfreie Getränke. Marktführer Coca-Cola hat zum 1. September seine Preise erhöht. Nach Angaben des Konzerns liegen die Aufschläge für Einzel- und Außer-Haus-Verkäufe bei allen Produkten durchschnittlich im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

Bei alkoholfreien Getränken hätten die Eigenmarken der Händler an Bedeutung gewonnen, berichtete das Fachmagazin weiter. Der Lebensmittelhandel hat in den letzten Jahren bereits deutliche Preiserhöhungen durchgeführt. „Mit absurden Konsequenzen: Teilweise sind Markenartikel in der Aktion günstiger als die Eigenmarken bei Aldi, Lidl & Co.“, sagte Andere.

Die mobile Version verlassen