Nachrichtenportal Deutschland

++ Brand in Maintal ++ Explosion in Steinbach ++ Dietzenbach: Fußballer bewusstlos geschlagen ++

St. Martins Märkte locken mit Glühwein und glitzernden Lichtern

Wer sagt, dass Sie den ersten erreichen können? Weihnachtsmarkt Sie müssen warten, um Glühwein, funkelnde Lichter und ein bisschen Budenzauber zu genießen? In manchen Städten beginnt die Saison der gemütlichen Märkte in der dunklen Jahreszeit einige Wochen früher – auf den St. Martinsmärkten.

Der St. Martinsmarkt erwartet Sie morgen und Sonntag mit zahlreichen Ständen, einem Kinderkarussell und einem Flohmarkt Hünfeld (Fulda). Morgen gibt es ab 17 Uhr eine Glühweinparty und am Sonntag um 18 Uhr einen Martinslaternenumzug

Glühweinduft und mittelalterliche Atmosphäre liegen von heute bis Sonntag in der Innenstadt Das Schloss am 39. Martinsmarkt. Vor dem Rathaus steht ein Riesenrad. Auf einem Mittelaltermarkt können Besucher erleben, wie einst Schmiede, Scherenschleifer, Buchbinder und Glasbläser ihr Handwerk ausübten.

Von heute bis zum Martinstag am Dienstag wird es auch welche geben Bad Schwalbach ein Markt, der zu Ehren des Heiligen gefeiert wird. In der Kreisstadt heißt er jedoch Martinimarkt. Nach der offiziellen Eröffnung um 14 Uhr, an der auch „Schwalbenkönigin“ Dorina I teilnimmt, können alle Fahrgeschäfte eine halbe Stunde lang kostenlos genutzt werden.

Rund 120 Stände von Vereinen, Kirchen und örtlichen Geschäften sowie Künstlern und Händlern gibt es am Sonntag auf dem Martinsmarkt in Heuchelheim (Gießen). In Obertshausen (Offenbach) Am Sonntag findet der Martinsmarkt zum zwölften Mal statt.

Laternen. (Archivfoto)
Bild © picture-alliance/dpa (Archiv)


Die mobile Version verlassen