Am Freitag, 31. Oktober, kurz nach 23:30 Uhr, brannte die Pauluskirche in der Kautzstraße. Neben der Feuerwehr Brunsbüttel war auch die Feuerwehr Eddelak im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Der Dachstuhl brannte vollständig aus, der Turm blieb nach ersten Erkenntnissen jedoch unbeschädigt.
Nach Angaben des Diakons befanden sich im oberen Bereich selten genutzte Lagerräume und die Orgel. Wie es zum Brand kam, war zunächst unklar. Nach Angaben der Feuerwehr wurde niemand verletzt. Ob der untere Teil des Gebäudes noch zu retten sei, konnte der Diakon noch nicht beurteilen. Der untere Bereich ist durch eine Zwischendecke vom Dachgeschoss getrennt.
Halten Sie Fenster und Türen geschlossen
Die Regionalleitstelle West kündigte über die Warn-App NINA an, im gesamten Stadtgebiet Fenster und Türen zu schließen sowie Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten.
Die Pauluskirche wurde im Jahr 1915 erbaut. Die Pfarrstelle befindet sich in einem Nebengebäude und geriet nicht in Flammen.
© Boyens Medien – Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung des Chefredakteurs.
