![Borussia Dortmund: Kovac Power Word bei BVB -Präsentation Borussia Dortmund: Kovac Power Word bei BVB -Präsentation](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/niko-kovac-bvb-vorstellung-1024x538.jpg)
„Was war, es ist egal“
Aktualisiert am 04.02.2025, 16:45 Uhr
![Niko Kovac bei seiner BVB -Leistung.](https://i0.web.de/image/630/40631630,pd=5,f=responsive169-w950/niko-kovac-bvb-vorstellung.jpg)
Niko Kovac bei seiner BVB -Leistung.
© Imago
Dortmunds neuer Trainer Niko Kovac möchte sich an den derzeitigen Kapitän Emre Can halten. „Er bleibt mein Kapitän. Er bekommt den vollen von mir von mir“, sagte der 53-Jährige bei seiner offiziellen Leistung bei BVB.
Er wollte auch zuerst gehen
Sein erster Eindruck von dem Team ist sehr positiv. „Sie können bereits sehen, dass das Team die richtige Qualität ist. Was das Team die letzten drei Spiele zeigte, war gut.“ Er war glücklich und motiviert, in einem so großen Verein in der Bundesliga zu sein.
Kovac beginnt bei BVB: „Was war, es ist egal“
„Was keine Rolle spielte“, sagte Borussia Dortmunds neuer Trainer zu Beginn seiner offiziellen Leistung. Schneiden! Vergiss alles. Denn: „Was wird sein – das ist das Wichtigste im Fußball und im Leben.“
Was wird sein? Kovac skizzierte seine Philosophie, den schwindenden Riesen in fünf Worten zu stabilisieren. „Disziplin, Ordnung, Leidenschaft, Aggressivität, Intensität“, das erwartet er von jedem Spieler. Arbeit, Arbeit, Arbeit – Kovac hat dieses Wort in Dutzend auf gezielte Weise verwendet. Ein Beispiel: „Nur diejenigen, die arbeiten, werden auch etwas bekommen.“
Seine immer noch beunruhigten neuen Protégés, zuletzt von Matthias Sammer als „in einer Nichtverwaltungszeit“ gestempelt, sollte besser gehen. „Wenn Sie mit wenig zufrieden sind, ist alles, was ich anders mache, zu viel – das ist für die anderen relativ überschaubar“, sagte Kovac, der mit seinem Bruder Robert im Hotel leben wird. Aber er sah „viel Lächeln“ während des Trainings, „und das war nicht nur das Wetter“.
Lars Ricken erklärt die Wahl der BVB -Trainer
BVB hat es kürzlich zweimal jung in der Coaching -Position und aus seinem eigenen Stall ausprobiert. Mit „Bindemitteln“, Kommunikatoren. Diesmal suchten Lars Ricken und Sebastian Kehl nach einem Pragmatiker, einem Trainer, der kein System durch ein Team legt, sondern auf der Realität basiert. In diesem Fall: Ein Team, das lange „nicht alles, was sie können, genannt“ hat, wie Kovac feststellte.
„Wir brauchten den Input eines erfahrenen Trainers von außen“, betonte der Sportverwaltungsdirektor Ricken. Kovac steht „for Success“, übernahm auch Teams in schwierigen Situationen – und vermittelte ihnen dann „Engagement, Körperbau, Will“. „Wir hatten sein Wunsch, diesen Job anzunehmen. Wir haben einen tiefen Glauben und die Überzeugung, unseren Fang fortzusetzen“, sagte Ricken. Dies wird jedoch eine „Mammutaufgabe“ vom elften Platz sein.
Kovac „fehlende Geschwindigkeit“ für Tullbergs Jubiläum in Heidenheim
Kovac strahlte nach einer zehnmonatigen Pause Vertrauen und Freude aus. Nach dem Sieg in Heidenheim konnte er nicht mehr so schnell laufen wie Interim -Trainer Mike Tullberg, aber im Alter von 53 Jahren fehlt ihm „Geschwindigkeit“. Aber, sagte er mit einem Augenzwinkern für die vielen Fotografen. kann auch emotional sein. „
Kovac war ein Nationaltrainer Kroatiens, er hatte mehrere Bundesliga -Stationen (München, Frankfurt, Wolfsburg), ebenfalls in Frankreich (Monaco). Er gewann Titel. Ihm zu vertrauen, verspricht keine Fantasie, sondern viele kleine Verbesserungsschritte: weniger Träume, mehr Realismus. „Er steht für eine klare Linie, die sehr gut für uns ist“, betonte Kehl.
Es sind eher marginale Last-Minute-Änderungen im Kader (Linksverteidiger Daniel Svensson und der englische U21-Internationale Carney Chukwuemeka) nicht als verzweifelte Dateien oder Eröffnungsgeschenke zu verstehen. Im Gegenteil, die wichtigsten „Eingänge“ sollen die Spieler sind, die bisher enttäuscht haben.
Der Kader ist „viel stärker als das, was wir geliefert haben“, betonte Kehl. Kovacs Aufgabe? „Die Spieler, die besser da sind.“ Mit natürlich: „Harte Arbeit.“ (DPA/SID/Bearbeitet von MSB)
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5711.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-light.png)
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5711.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-dark.png)
„So arbeiten die Redakteure„Sie informieren Sie, wann und was wir darüber berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unser Inhalt kommt. Beim Berichten halten wir uns an die Richtlinien der Journalismus -Trust -Initiative.