Jannah Theme License is not validated, Go to the theme options page to validate the license, You need a single license for each domain name.

Bollywood hat einen Barbenheimer-Moment und beschert der indischen Filmindustrie die größten Wochenenden aller Zeiten – RT India


Ähnlich wie Hollywoods Wiederaufleben mit „Barbie“ und „Oppenheimer“ hat sich auch Bollywoods Schicksal mit vier Filmen innerhalb von zwei Wochen endlich gewendet, dank der Menschen, die in die Kinos mit nur einer Leinwand in der indischen Kleinstadt strömen

Die matschige Liebesgeschichte „Rocky Aur Rani Kii Prem Kahaani“ löste am 28. Juli Indiens Kassenschlager aus, und zwei Wochen später brach der Damm mit dem jingoistischen Melodram „Gadar 2: The Katha Continues“, in dem der tamilische Halbgott Rajnikath die Hauptrolle spielte. Jailer“ und das satirische „OMG 2“.

Das Geschäft erinnerte an Hollywoods Durchbruch im Sommer mit „Barbie“ und „Oppenheimer“, der offenbar Kinobesucher anzog, die seit dem Ausbruch von Covid-19 kein Kino mehr besucht hatten.

Das sind gute Nachrichten für das Land mit der größten Filmproduktion der Welt. In diesem Unterhaltungssektor werden in diesem Jahr über 20 Milliarden Rupien (240 Millionen US-Dollar) eingesetzt.

In der ersten Woche seiner Veröffentlichung lag „Gadar 2“ mit 261 Crore Rupien (31 Millionen US-Dollar) an der Spitze; „Jailer“ brachte 235 Crore Rupien (28 Millionen US-Dollar) ein; und „OMG 2“ brachte 79,25 Crore Rupien (9,5 Millionen US-Dollar) ein. Zwei Wochen zuvor spielte „Rocky aur Rani…“ weltweit 143 Crore Rupien (17 Millionen US-Dollar) ein.

Sowohl die Producers Guild of India (PGI) als auch die Multiplex Association of India (MAI) gaben bekannt, dass der 11. bis 13. August ihr geschäftigstes Wochenende seit der Wiedereröffnung der Kinos nach der Pandemie war. Es lockte über 21 Millionen Kinobesucher in die Kinos im ganzen Land, der höchste kombinierte Besucherrekord im letzten Jahrzehnt.

„Eine gewaltige Leistung wie diese ist das Ergebnis eines unglaublichen Filmemacherteams, dessen Darsteller und Crew zusammengekommen sind, um ein wirklich besonderes Kinoerlebnis zu schaffen.“ Das sagte PGI-Präsident Shiasish Sarkar in einer Presseerklärung. „Die Beteiligung an den Theatern hat unserer Branche neue Energie verliehen; Das Publikum reagiert in einem Ausmaß, wie wir es schon lange nicht mehr gesehen haben. Selbst die Shows am frühen Morgen sind ausverkauft. Dieses Wochenende war eine wundervolle Erfahrung für Leute, die indische Mainstream-Filme lieben.“.


Das Tüpfelchen auf dem i war Rajnikanths Thriller „Jailer“, der in den indischen Sprachen Hindi, Telugu, Malayalam und Kannada synchronisiert wurde. Rajnikanth, der Fans in Japan und Deutschland hat, war nach zwei Jahren wieder auf der Leinwand und trug damit zur Auslosung bei; Einige Unternehmen gaben ihren Mitarbeitern einen freien Tag, um sich den Film anzusehen.

„Kinos im ganzen Land möchten unseren Filmemachern und Studios dafür danken und ihnen gratulieren, dass sie die Grenzen überschreiten, um unvergessliche Geschichten zu liefern.“ sagte MAI-Präsident Kamal Gianchandani. „Wir freuen uns darauf, dass diese Dynamik für den Rest des Jahres 2023 anhält.“

Bollywood regiert

Eine Zeit lang war die Branche nervös, denn seit dem Tag der Republik und Shah Rukh Khans rekordverdächtigem „Pathaan“ gab es nicht mehr viel Grund zum Jubeln. Die hochpreisigen Sommerveröffentlichungen machen Hoffnung. „Rocky aur Rani…“, das mit einem Budget von 16 Crore Rupien (19 Millionen US-Dollar) produziert wurde, erlebte eine Euphorie, die von Gruppen von Frauen in städtischen Zentren, einschließlich Tier-2- und Tier-3-Städten, ausgelöst wurde, und gab den Kinokassen ihren ersten Aufschwung.

„Wir sehnen uns schon lange nach einem guten Hindi-Film. „In den letzten Wochen habe ich noch keine große Veröffentlichung mit bekannten Stars gesehen“, Der Handelsanalyst Taran Adarsh ​​sagte gegenüber dem Indian Express. „Dieses Vakuum wird durch ‚Rocky Aur Rani‘ gefüllt.“

Zielgruppensegmentierung

In Indien gibt es eine deutliche Segmentierung des Publikums. Hollywood ist immer noch auf die sechs größten Städte beschränkt, darunter Delhi, Mumbai, Kalkutta, Chennai, Bengaluru und Hyderabad, wo „Barbie“ und „Oppenheimer“ Publikumsmagnete waren. An manchen Orten hatten diese Filme unvorstellbar lange Vorführungszeiten wie 3:30 Uhr morgens in Delhi.

Aber Indiens wachsende Mittelschicht in Tier-2-Städten wie Lucknow, Jaipur, Nagpur und Pune schnappt sich „Rocky Aur Rani…“, „Gadar-2“ und „OMG 2“. Der letzte Film, der in der Woche zum Unabhängigkeitstag eine Milliarde Rupien (12 Millionen US-Dollar) einspielte, lieferte gute Nachrichten für seinen Star Akshay Kumar, der im Jahr 2022 eine Reihe von Misserfolgen erlebte und nur deshalb in den Nachrichten stand, weil er bei Independence die indische Staatsbürgerschaft annahm Tag. Er hatte 2011 darauf verzichtet, um kanadischer Staatsbürger zu werden und das touristische Potenzial dieses Landes zu fördern.


Hollywood hat Russland vor einem Jahr verlassen, doch die Kinokassen des Landes haben gerade einen Rekord aufgestellt: Wie konnte das passieren?

„Rocky aur Rani…“ löste mit einer Kussszene zwischen dem 87-jährigen Dharamendra und der 72-jährigen Shabana Azmi eine Debatte über Altersdiskriminierung aus, während „OMG 2“ das Stigma der Sexualerziehung mit viel Witz und großen Emotionen anpackte die Freude der indischen Kleinstadt.

„Gadar-2“ hingegen ist eine Fortsetzung eines Dramas aus dem Jahr 2001, das der Soziologe Shiv Visvanathan als „Popcorn-Nationalismus“ kategorisierte. Der von Zee Studios produzierte Film wurde in 20 europäischen Ländern veröffentlicht und lief am vergangenen Wochenende in Polen und Estland vor ausverkauften Häusern.

„Wir sind beeindruckt von der Resonanz, die zeigt, dass der Film wie ein Festival gefeiert wird.“ Shariq Patel, Chief Business Officer von Zee Studios, sagte gegenüber RT und fügte hinzu, dass dies einen großen Aufschwung für Kinos mit nur einer Leinwand darstelle. Bis zu 2.000 davon wurden während der Pandemie geschlossen. Viele dieser Theater zeigten um 1:00 und 4:30 Uhr Vorstellungen für das Publikum im Hindi-Kernland, darunter Bihar, Uttar Pradesh, Madhya Pradesh, Delhi und Haryana.

Der Film möchte Erinnerungen und Leidenschaften an den indisch-pakistanischen Krieg von 1971 wecken, der zur Geburt Bangladeschs führte, auch wenn der Rest der Welt weitergezogen ist. Die Veröffentlichung der Fortsetzung wurde im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 77. Unabhängigkeitstag in beiden Ländern choreografiert, da die Wunden der Teilung Britisch-Indiens in zwei Länder im Jahr 1947 noch nicht geheilt sind.

„Gadar 2 lässt keine Gelegenheit aus, das Wir-gegen-die-Binärsystem hochzuspielen, wobei die Jungs jenseits der Grenze im Allgemeinen wie Unholde ohne menschliche Gefühle wirken.“ sagte der Filmkritiker Saibal Chatterjee. „Aber gelegentlich entwickelt der Film den Sinn, hier einen verirrten Wohltäter und dort einen Wohltäter hinzuzuziehen, während das Vater-Sohn-Paar versucht, heil aus Pakistan herauszukommen.“.

Trotz seines abgedroschenen Themas hat „Gadar 2“ Kinos mit nur einer Leinwand in Indien wiederbelebt, wo Spitzenreiter im Hindi-Kernland weniger als 110 Rupien (1,3 US-Dollar) für eine Eintrittskarte zahlen, während ein Filmfan im Süden Delhis 2.300 Rupien hinblättern muss ( 27,6 $), um Barbie im Multiplex zu sehen. Das Wohlstandsgefälle in Indien war noch nie so groß.