• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Börsenupdate der Woche: Die Wall Street ist seit sechs Monaten im Plus

Emma by Emma
November 3, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Börsenupdate der Woche: Die Wall Street ist seit sechs Monaten im Plus

GROSSARTIG

Tenaris +11,34 %: Trotz sinkender Ölpreise profitierte der Hersteller von Stahlrohren für die Öl- und Gasindustrie von hohen Margen und einem soliden Cashflow. Gegen Ende des Jahres dürfte sich das Geschäft jedoch aufgrund von Kosteneffekten und rückläufiger Bohraktivität abschwächen. Dennoch bestätigte das Unternehmen seinen Ausblick.

Straumann +12,3 %: Der Marktführer für Zahnimplantate meldet eine gute Entwicklung für das dritte Quartal. Trotz des zuletzt schwächeren Geschäfts in China hält Straumann an seinem Ausblick für das Geschäftsjahr fest. Auch im Bereich der Kieferorthopädie hat der Schweizer Konzern seine Aktivitäten ausgebaut. Zu diesem Zweck ist er eine Partnerschaft mit dem chinesischen Unternehmen Smartee eingegangen und kooperiert außerdem mit dem französischen Unternehmen DentalMonitoring, das auf Technologien zur Fernüberwachung von zahnärztlichen und kieferorthopädischen Behandlungen spezialisiert ist.

Amazonas +8,92 %: Der E-Commerce- und Cloud-Riese übertraf die Markterwartungen deutlich. Die Zahlen profitierten insbesondere von der KI-Nachfrage im AWS-Bereich. Auch das E-Commerce-Segment verzeichnete in allen Regionen einen Zuwachs. Amazon erhöhte daraufhin seinen Ausblick erneut.

Nokia +9,94 %: Nvidia beteiligt sich mit 2,9 % an dem finnischen Telekommunikations- und Netzwerkausrüster und stärkt damit die Partnerschaft in den Bereichen künstliche Intelligenz und 6G. Der Kurs der Nokia-Aktie hat sich seit August fast verdoppelt.

Jeronimo Martins +10,48 %: Dank der Performance seiner Tochtergesellschaften Biedronka in Polen und Ara in Kolumbien entwickelt sich das Geschäft des portugiesischen Groß- und Einzelhändlers weiterhin positiv. Trotz intensiven Wettbewerbs und Kostendrucks steigen Umsatz und Profitabilität weiter.

GSK +9,91 %: Die vom britischen Pharmaunternehmen veröffentlichten Zahlen für das dritte Quartal übertrafen die Analystenschätzungen. Diese Entwicklung ist auf das starke Umsatzwachstum mit Medikamenten gegen HIV, Asthma, Lupus und verschiedene Krebsarten sowie das solide Impfstoffgeschäft außerhalb der USA zurückzuführen. GSK erhöhte daraufhin seinen Ausblick für das Gesamtjahr.

Alphabet +8,18 %: Der Mutterkonzern von Google und YouTube profitiert vom Wachstum in den Bereichen Online-Werbung und Google Cloud, beflügelt durch die steigende Nachfrage nach KI. Der Konzern will seine Investitionen im KI-Segment weiter steigern.

Sandoz +7,52 %: Das auf Generika und Biosimilars fokussierte Pharmaunternehmen entwickelt sich weiterhin positiv. Biosimilars sind mittlerweile profitabler und in allen Regionen auf dem Vormarsch. Sandoz hat sein Margenziel angehoben. Das aktuelle Portfolio und die Entwicklungspipeline sind gut gefüllt.

FLOPS

WPP -20,38 %: Der Kommunikationsdienstleister hat desaströse Zahlen veröffentlicht. Das Unternehmen senkte seine Umsatzprognose und erwartet nun einen Rückgang von 5,5 % bis 6 % (bisher -3 % bis -5 %).

Cigna -19,01 %: Die Margen dürften in den nächsten zwei Jahren unter Druck geraten, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Warnung des Krankenversicherers. Grund hierfür ist die Änderung des Geschäftsmodells des Geschäftsbereichs zur Verwaltung pharmazeutischer Leistungen. Diese regelt den Einkauf und die Erstattung von Medikamenten für Versicherte.

Kongsberg -12,28 %: Der norwegische Rüstungskonzern konnte die hohen Erwartungen für das dritte Quartal nicht erfüllen. Anleger sind anspruchsvoll, wenn es um so hoch bewertete Aktien geht, die mittlerweile zu Börsenlieblingen geworden sind. Darüber hinaus kündigte Kongsberg an, die Maritime-Sparte an der Osloer Börse notieren zu wollen. Die Bereiche Verteidigung, Luft- und Raumfahrt sowie Meeresforschung bleiben im Konzern bestehen.

Adidas -12,59 %: Trotz der positiven Zahlen bleibt der Sportartikelhersteller mit Blick auf den US-Markt weiterhin vorsichtig, da die Bestellungen von Einzelhändlern aufgrund der Zölle zurückgehen.

Roblox -10,95 %: Der in den USA ansässige Entwickler des gleichnamigen Spiels hat gemischte Zahlen vorgelegt, insbesondere zum durchschnittlichen Umsatz pro täglich aktivem Benutzer. Das Unternehmen plant große Investitionen in Sicherheit und Infrastruktur.

Meta -12,19 %: Der Mutterkonzern von Facebook, Instagram und WhatsApp will seine Ausgabenprognose nach oben anpassen. Investoren sind besorgt, weil sie höhere Gewinne aus dem KI-Geschäft erwarten.

Telenor -8,17 %: Trotz einer soliden Performance im Berichtszeitraum waren die Anleger mit dem norwegischen Mobilfunkanbieter nicht ganz zufrieden. Der größte Wachstumsmotor ist nach wie vor die Region Skandinavien.

Symrise -12,27 %: Die Zahlen des Herstellers von Duft- und Geschmacksstoffen blieben hinter den Erwartungen zurück. Die Verbraucher nehmen eine eher vorsichtige Haltung ein. Das Unternehmen sieht sich auch einer starken Konkurrenz durch Givaudan ausgesetzt.

Previous Post

Tatort mit sozialem Auftrag – Ruhrbarone

Next Post

Eingliederung der Westsahara durch Marokko: Kurzsichtige Interessenpolitik

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P