CEO Kelly Ortberg war von der Verzögerung enttäuscht, zumal der Jet bereits mehrere Jahre verspätet war. Boeing musste daher in der Vergangenheit Belastungen in Milliardenhöhe schultern.
Moderne Version eines Bestsellers
Bei der 777X handelt es sich um die modernisierte Version des langjährigen Boeing-Bestsellers 777, der auch in seiner Frachtjet-Variante stark nachgefragt wird. Das Flugzeug ist das größte zweistrahlige Passagierflugzeug der Welt. Dank sparsamerer Triebwerke des Herstellers GE Aerospace, neuen Flügeln und weiteren Verbesserungen soll es deutlich weniger Treibstoff verbrauchen als sein Vorgänger. Fünf fertiggestellte Flugzeuge absolvieren derzeit Testflüge, wichtige Genehmigungen warten jedoch noch.
