Die US -Verkehrsbehörde für Verkehrsbehörden ist für den Vorfall mit einem Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines im Januar 2024 für den Scheitern von Boeing und unzureichende Aufsicht verantwortlich. Nach dem Start in Portland verschlechterte sich eine Türverkleidung, da vier Sicherheitsschrauben während der Wartungsarbeiten fehlten und nicht ersetzt wurden. Das resultierende Loch im Rumpf führte zu einem Druckverlust. Die Besatzung konnte das Flugzeug sicher landen, mehrere Passagiere wurden leicht verletzt.
Die Behörde NTSB leitete dann eine Untersuchung ein. Die Mitarbeiter von Boeing teilten den Ermittlern mit, dass sie unter dem Zeitdruck auf Aufgaben übernommen hätten, für die sie nicht ausreichend qualifiziert waren. Keiner der 24 Mitarbeiter des Türteams wurde für die Erweiterung der Haustür geschult, nur eine hatte diese Arbeit zuvor gemacht – er war im Urlaub.
Wiederholte Probleme
Viele Empfehlungen aus der NTSB wurden im vergangenen Jahr vom Verkehrsministerium aufgenommen, dessen Umsetzung die FAA durchläuft. Boeing Und die FAA sagte, sie hätten die Kontrollen und überarbeiteten Prozesse verschärft.
Mit der maximalen Version des Boeing Bestseller 737 traten immer wieder Probleme auf. Zwei dieser Flugzeuge stürzten ab, einer in Indonesien im Jahr 2018 und ein weiterer 2019 in Äthiopien, und insgesamt 346 Menschen wurden getötet. Die Ursache war ein fehlerhafter Sensor. Nach dem zweiten Unfall wurde die gesamte Serie weltweit vorübergehend aus dem Umlauf gezogen.
