• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

BND-Chef warnt vor Gefahr durch Putin im Bundestag: „Heiße Konfrontation“ jederzeit möglich

Felix by Felix
Oktober 13, 2025
in Internationale Nachrichten
BND-Chef warnt vor Gefahr durch Putin im Bundestag: „Heiße Konfrontation“ jederzeit möglich
  1. Startseite
  2. Politik

Status: 13. Oktober 2025, 14:51 Uhr

Aus: Jekaterina Yalunina

Experten zufolge nehmen die Spionage- und Sabotageaktivitäten Russlands gegen Deutschland zu. Die Besorgnis über Putins Einfluss wächst.

Update, 14:32 Uhr: Der Bundesnachrichtendienst (BND) sieht die Gefahr einer kurzfristigen Eskalation in den Beziehungen zu Russland. „Wir dürfen uns nicht zurücklehnen und davon ausgehen, dass ein möglicher russischer Angriff frühestens im Jahr 2029 kommt. Wir stehen bereits heute unter Beschuss“, warnte der Präsident der Behörde, Martin Jäger, vor den Bundestagsabgeordneten. Die Grenzen zwischen Frieden und Krieg verschwimmen zunehmend, sagte Jäger. „In Europa herrscht bestenfalls ein eisiger Frieden, der jederzeit in eine hitzige Konfrontation umschlagen kann. Wir müssen uns auf eine weitere Verschlechterung der Lage einstellen.“

Jäger warnte, Russlands Ziel bestehe darin, die Grenzen des Westens auszutesten: die NATO zu untergraben, europäische Demokratien zu destabilisieren, Gesellschaften zu spalten und einzuschüchtern. Darüber hinaus muss der BND bereit sein, auch unter den Bedingungen eines bewaffneten Konflikts mit direkter deutscher Beteiligung handlungsfähig zu bleiben.

MAD-Präsident warnt vor russischen Destabilisierungsversuchen gegen Bundeswehr und NATO

Mit Blick auf Russland warnte der MAD-Präsident vor Destabilisierungsversuchen aus dem Ausland. „Gegnerische Akteure verstärken ihre geheimdienstlichen Aktivitäten mit dem Ziel, die Bundeswehr zu unterwandern, kritische militärische Infrastruktur zu gefährden und die Stabilität unserer Streitkräfte und des gesamten NATO-Bündnisses zu gefährden“, sagte sie. Als Beispiele nannte sie Sabotageakte, Desinformationskampagnen zur Wahlbeeinflussung, Brandstiftung und Drohnenüberflüge.

Die Desinformationskampagnen zielten darauf ab, „Zweifel an der Stärke und Einheit der NATO zu säen und der Moral von Soldaten und Zivilangestellten zu schaden“, sagte Rosenberg. Als Beispiel nannte der MAD-Präsident den Einsatz sogenannter Deepfakes, also gefälschter, aber realistisch wirkender Medieninhalte wie Videos und Fotos. Solche Deepfakes würden genutzt, um „falsche Anweisungen an Militäreinheiten zu verbreiten“ und dadurch „tatsächlich die Einsatzbereitschaft zu gefährden“.

Erster Bericht vom 13. Oktober: Berlin/Moskau – Sicherheitsbehörden beobachten zunehmend Versuche, Menschen online für Spionageaktivitäten anzuwerben. Als die tägliche Nachrichten Bereits im Juni wurde berichtet, dass russische Geheimdienste häufig hinter den Rekrutierungsversuchen stecken. Dem Bericht zufolge wurden seit Beginn des Ukraine-Krieges in mehreren europäischen Ländern sogenannte „Illegale“ entlarvt – Spione, die unter falschen Identitäten agieren. Der deutsche Verfassungsschutz geht davon aus, dass diese verdeckten Ermittler inzwischen zunehmend in Deutschland aktiv sind.

Ukraine-Krieg: Russland beginnt eine neue Phase der Vorbereitung auf einen NATO-Krieg. (Symbolisches Bild) © IMAGO/Ruslan Yarocky

Seit Jahren wird Russland immer wieder Spionage in Deutschland und anderen europäischen Ländern vorgeworfen. Sicherheitsbehörden und Experten warnen, dass sensible Informationen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in die Hände des Kremls gelangen könnten. Die Sorge vor gezielter Einflussnahme und Datenlecks prägt zunehmend die Debatte um Sicherheits- und Schutzmaßnahmen in Deutschland und Europa.

Deutschland unter Beobachtung: BND, Verfassungsschutz und MAD-Bericht über Russland

Laut einem Bericht der Bild Die Chefs der deutschen Nachrichtendienste werden am Montag (13. Oktober) öffentlich vor dem Parlamentarischen Kontrollausschuss (PKGr) des Bundestags auftreten. Im Mittelpunkt der Anhörung steht die wachsende Bedrohung durch Russland. Demnach sollen BND-Chef Martin Jäger, Verfassungsschutzpräsident Sinan Selen und MAD-Chefin Martina Rosenberg darlegen, wie ernst die Sicherheitslage in Deutschland ist. Laut der Bild Besonders hervorgehoben wird die Strategie Russlands, darunter die zunehmende Vernetzung von Spionage-, Desinformationskampagnen und Sabotageaktivitäten auf deutschem Boden. Laut Bild Es wird erwartet, dass die Geheimdienstchefs bei ihrer Anhörung auch über Putins „Methodenmix“ berichten.

Deutschland im Visier Russlands: Selen warnt vor Cyberangriffen, Sabotage und Desinformation

In den letzten Wochen hat sich Selen im Internet zu Wort gemeldet Welt am Sonntag zur aktuellen Bedrohungslage für Deutschland. Selen warnte vor gezielten Aktivitäten Russlands. Es gebe ein „breites Spektrum russischer Aktionen“, die sich gegen Deutschland richten. Dazu gehörten neben Low-Level-Agenten auch Cyberangriffe, Desinformation und Sabotage. All dies solle Angst, Unsicherheit und Zweifel an der Demokratie schüren, sagte Selen.

Spionage, Sabotage, Drohnenangriffe – Russland tritt in die „Phase Null“ der Kriegsvorbereitung ein

In Europa wächst die Sorge vor einer möglichen Eskalation mit Russland. Wieder Tagesspiegel unter Berufung auf einen Lagebericht von Institut für Kriegsforschung (ISW) Berichten zufolge könnte Russland schon lange vor 2036 eine erhebliche Bedrohung für die NATO darstellen. Laut ISW Die anhaltenden Sabotageakte und Drohnenaufklärungsaktivitäten gegen Militärstützpunkte und kritische Infrastruktur in Europa deuten darauf hin, dass Russland bereits in die sogenannte „Phase Null“ eingetreten ist. Dem Bericht zufolge gehe es in dieser Phase vor allem um das Sammeln von Informationen und die psychologische Vorbereitung auf einen möglichen Krieg zwischen der NATO und Russland.

Die NATO wächst und kämpft: Alle Mitgliedsstaaten und Operationen des Bündnisses

NATO-Mission in Afghanistan

Fotoserie ansehen

Das Bundesamt für Verfassungsschutz weist auf seiner Website eindringlich auf die wachsenden Gefahren durch Spionage, Sabotage und Desinformation hin. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine im Jahr 2022 haben diese Aktivitäten deutlich zugenommen. Nach Angaben des Amtes ist die Hemmschwelle für Operationen gegen Deutschland auf russischer Seite gefallen. Gleichzeitig zeigt die Zunahme der in Europa registrierten Vorfälle, die auch öffentliche Aufmerksamkeit erregen, dass Russland Gewalt zunehmend als legitimes Mittel ansieht.

AfD-Reise nach Moskau sorgt für Kritik: Politiker warnen vor Gefahr für die nationale Sicherheit

Erst kürzlich sorgte die angekündigte Reise des AfD-Politikers Markus Frohnmaier nach Moskau für Diskussionen: Politiker der schwarz-roten Koalition warnten eindringlich, dass vertrauliche Informationen nach Russland gelangen könnten. „Die AfD war schon immer eine Gefahr für die nationale Sicherheit, weil sich große Teile ihrer Mitglieder gegenüber Feinden unserer Demokratie – insbesondere Wladimir Putin – unterwürfig verhalten haben“, sagte der Vorsitzende des Geheimdienstkontrollausschusses im Bundestag, Marc Henrichmann Handelsblatt im Hinblick auf den russischen Präsidenten.

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter forderte seinerseits die AfD-Parteispitze auf, „die Reise abzubrechen, weil sie deutschen Interessen zuwiderläuft und mit einem Abfluss von Informationen zu rechnen ist“. Die AfD fungiert regelmäßig als „Sprachrohr und verlängerter Arm des Kremls“. „Russland nutzt gezielt russlandfreundliche Parteien wie die AfD zur Desinformation, Einflussnahme und Spaltung Europas“, sagte Kiesewetter Handelsblatt. (Quellen: Tagesschau, Tagesspiegel, dpa, Bundesamt für Verfassungsschutz, Bild, Institut für Kriegsforschung, Welt am Sonntag, Handelsblatt) (jal)

Previous Post

Nordirland gegen Deutschland heute live: WM-Qualifikation im Free-TV, Live-Stream und im Live-Ticker

Next Post

Bei einer Durchsuchung auf See treffen Leichenhunde am Ortsrand von Güstrow ein

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P