„Die Eimer sind für mich ein Warnsignal“, sagte Herrenknecht der „Badischen Zeitung“ . „Wenn sie jetzt neue Eimer dort hinstellen, sind sie am nächsten Tag alle im Landratsamt“, fuhr er fort. „Die Herrenknecht werden sie wieder demontieren, damit die Sesselfarter endlich merken, was in Deutschland los ist.“
Stadtmöblierung ist kommunale Angelegenheit
Das zuständige Landratsamt Offenburg teilte Ende vergangener Woche mit, dass Behörde und Gemeinde die „Möblierung“ der Straße als Mittel zur Verkehrsberuhigung gesehen hätten. „Solche Gestaltungselemente tragen dazu bei, das Straßenbild entsprechend der angeordneten Verkehrsordnung klar zu strukturieren und das Geschwindigkeitsniveau zu reduzieren“, sagte ein Sprecher. Das ist immer noch die Meinung der Behörden. Ob und wann wieder möbliert wird, ist Sache der Gemeinde.