In China sind Behörden gegen zwei Gay-Dating-Apps vorgegangen. Wie der Apple-Konzern der Nachrichtenagentur AFP bestätigte, wurden die Apps Blued und Finka auf Anweisung der staatlichen Internetbehörde aus dem chinesischen App Store entfernt. Auch auf Android-Geräten waren beide Anwendungen nicht mehr verfügbar.

Schon am Wochenende war den Nutzern aufgefallen, dass die Vollversionen von Blued und Finka aus den App-Stores verschwunden waren. Eine Einstiegsversion von Blued war zunächst noch im chinesischen App Store erhältlich. Bestehende Installationen funktionierten offenbar weiterhin.

Die Betreibergesellschaft Newborn Town aus Hongkong äußerte sich auf Nachfrage zunächst nicht. Die chinesische Internetbehörde war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Homosexualität ist in China Seit 1997 ist es nicht mehr strafbar, gleichgeschlechtliche Ehen sind jedoch weiterhin verboten. Diskriminierung ist weit verbreitet und LGBTQ-Themen sind tabu. Seit einigen Jahren gehen die Behörden zunehmend gegen die Queer-Community vor.