Hannover. Die Zeit der blauen Plastiktüten in den umliegenden Gemeinden geht zu Ende. Ab Januar beliefert das Entsorgungsunternehmen Aha den Einzelhandel nicht mehr mit den blauen Säcken, ab dem 1. August 2025 werden sie nicht mehr abgeholt. Stattdessen gibt es nur den Papierkorb mit dem blauen Deckel. Was bedeutet das konkret für mich? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Lesen Sie danach mehr Werbung
Lesen Sie danach mehr Werbung
Die Tonne ersetzt den Sack: Was genau passiert, wenn im Jahr 2025 Papier gesammelt wird?
Ab dem 1. Januar liefert Aha keine blauen Taschen mehr an Einzelhändler. Brötchen gibt es im Handel nur solange der Vorrat reicht. Die Sammlung der blauen Säcke endet am 1. August 2025.
Was mache ich, wenn ich bis August 2025 keine blauen Säcke mehr erhalte, aber noch keine Papiertonne habe?
Dann bleibt nur noch der Weg zu den Wertstoffinseln oder Wertstoffhöfen, um das Altpapier dort zu entsorgen.
Lesen Sie danach mehr Werbung
Lesen Sie danach mehr Werbung
Wann kann ich einen Papierkorb bestellen?
Ab sofort, denn die Papiertonne ist seit 2008 im Umlauf. Es gibt sie in verschiedenen Größen: von der 240-Liter-Tonne für den Privathaushalt bis zum 1100-Liter-Behälter für Mehrfamilienhäuser oder als Gemeinschaftscontainer in der Nachbarschaft. Bestellungen sind jederzeit unter www.aha-region.de/bestellung.papiertonne möglich.
Gibt es keine Alternative zur Papiertonne?
Nein. Die Nutzung der Papiertonne ist freiwillig. Das Altpapier kann ab dem 1. August auch auf den 510 Recyclinginseln oder den 17 Recyclingzentren in der Region abgegeben werden.
Was steckt hinter der Abschaffung von Plastiktüten?
Aha will ein einheitliches Entsorgungssystem in der Stadt und im Umland. In Hannover stehen die Behälter bereits zur Verfügung. Im Sommer 2024 wurde auch in der Umgebung die Biotonne eingeführt, ab Januar 2025 gibt es die Gelbe Tonne für Leichtverpackungen. Mit der Abschaffung der Altpapiertüten endet die Koexistenz von Tüte und Tonne. Ab August wird es in der Stadt und im Umland von Hannover vier Tonnen geben: für Restmüll, für Leichtverpackungen, für Biomüll und für Altpapier.
Lesen Sie danach mehr Werbung
Lesen Sie danach mehr Werbung
Kostet mich der Papierkorb Geld?
Nein. Die Anlieferung der Tonne und die Sammlung des Altpapiers ist kostenlos. Die Entsorgung wird zu den jährlichen Müllgebühren verrechnet.
Ändert sich der Sammelrhythmus mit der Papiertonne?
Ja. Ab dem 1. August erfolgt die Abholung nur noch alle zwei Wochen. In vielen Haushalten sei die Papiertonne nach einer Woche nur noch halb voll, berichtet Aha. Der neue Rhythmus optimiert den Einsatz der Garbage Collection. Gegen eine Gebühr können Sie jedoch auch auf einen Wochenrhythmus umstellen.
Was ist mit großen Papier- und Pappstücken, die bisher neben den Tüten am Straßenrand abgelegt werden durften?
Ab dem 1. August ist dies nicht mehr möglich. Große Stücke müssen geschreddert werden, damit sie entweder in die Papiertonne passen, oder sie müssen bei Wertstoffhöfen oder Wertstoffhöfen in der Region entsorgt werden: Ab August nimmt der Müllsammler keine großen Altpapierstücke mehr von der Seite auf der Straße. „Ziel dieser Maßnahme ist es, herumfliegendes oder durchnässtes Papier auf der Straße zu vermeiden“, sagt Dunja Veenker, Leiterin der Abfall- und Wertstoffsammlung bei Aha.
Lesen Sie danach mehr Werbung
Lesen Sie danach mehr Werbung
Warum sollte das Altpapier nicht nass werden?
Sollte das Papier beispielsweise durch Regen nass werden, muss es im Restmüll entsorgt werden. Aber wenn es trocken bleibt, kann Aha das Altpapier verkaufen. Die Einnahmen fließen in den Honorarhaushalt.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zum Papierkorb habe?
Aha startet eine Informationskampagne auf Wochenmärkten in der Stadt und im Umland, geht zu Stadtbezirken und Kommunen und informiert in verschiedenen sozialen Medien. Die genauen Orte und Termine finden Sie auf der Aha-Website unter www.aha-region.de. Informationen zu Papiertonnen gibt es auch über die kostenlose Hotline (0800) 991199. Dort ist auch ein digitaler Standortplaner zu finden.
Lesen Sie danach mehr Werbung
Lesen Sie danach mehr Werbung
Wann werden die Abholtermine für 2025 bekannt gegeben?
Ende November, verfügbar im Internet unter www.aha-region.de/abfahrtkalender
HAZ
https://www.haz.de/lokales/hannover/blaue-tonne-statt-blauer-sack-fuer-altpapier-in-region-hannover-faq-zur-umstellung-KSREXKP3LNDRPDGWIHWAXWFGJM.html