Bitterer WWE-Ausstieg für eine tragische Figur: „Es ist frustrierend“

Die Wrestling-Liga nimmt einen weiteren Personalabbau vor, der erste Star mit Hauptkadererfahrung ist betroffen: Ridge Holland muss gehen – obwohl er schwer verletzt ist.

Die aktuelle Welle des Personalabbaus beim Wrestling-Marktführer WWE geht weiter – nun hat sie den ersten Star getroffen, der bereits in den Hauptshows aktiv war.

{ „placeholderType“: „MREC“ }

Der derzeit langzeitverletzte Ridge Holland hat angekündigt, dass die Liga seinen am 14. November auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Der ehemalige Rugbyspieler aus England (richtiger Name: Luke Menzies) ist als ehemaliges Mitglied der Gruppe Brawling Brutes um Sheamus bekannt – und als tragische Figur, die durch eine missglückte Aktion ungewollt die Karriere des ehemaligen WWE-Champions Big E beendete.

Ridge Holland: Der Unfall von Big E hatte auch für ihn Folgen

Der 120-Pfund-Mann Holland steht seit 2018 unter einem WWE-Vertrag und war ab 2021 in der TV-Show SmackDown aktiv. Dort schloss er sich mit Ex-Champion Sheamus zusammen, später wurde die Gruppe durch Hollands Landsmann Pete Dunne alias Butch ergänzt.

Bei einem Match zwischen den neu gegründeten Brutes und dem Trio The New Day passierte Holland ein schweres Missgeschick. Big E landete ungewollt mit seinem gesamten Körpergewicht auf seinem Hals, als Holland ihm einen Suplex zufügte, und musste mit mehreren gebrochenen Wirbeln ins Krankenhaus eingeliefert werden. Er hatte Glück, eine Lähmung oder Schlimmeres zu vermeiden, konnte aber seitdem nicht mehr in den Ring.

{ „placeholderType“: „MREC“ }

Obwohl Big E Holland von jeglicher Verantwortung freisprach, traf auch ihn einiges: Holland berichtete von Morddrohungen, Drohungen gegen seine Familie, Rassismusvorwürfen und Online-Kampagnen, die seine Entlassung forderten.

WWE-Ausstieg trotz Verletzung: Holland enttäuscht

Holland blieb, doch seine Karriere geriet ins Stocken: 2023 wurde er zurück in den NXT-Entwicklerkader versetzt und akzeptierte laut einem Bericht von Fightful bei seiner letzten Vertragsverlängerung im Jahr 2024 eine Gehaltskürzung seines Jahresgehalts um 200.000 US-Dollar. Der 37-Jährige erlitt kürzlich bei einem Gastauftritt für WWEs Partnerliga TNA eine schwere Fußverletzung.

Zu Hollands Leidwesen führt sein Ausstieg aus der WWE nun zu einer noch längeren Reha. Aus seiner Enttäuschung über seinen bisherigen Arbeitgeber macht er keinen Hehl: „WWE übernimmt weiterhin die Kosten für meine Rehabilitation, aber ich bekomme kein garantiertes Gehalt mehr. Das ist gelinde gesagt frustrierend, weil ich aufgrund der Verletzung weitere sechs Monate nicht arbeiten kann – und ich eine fünfköpfige Familie ernähren muss.“

Auch weil es nicht Hollands erste schwere Verletzung ist, blickt er mit gemischten Gefühlen auf die vergangenen Jahre zurück: „Meine Karriere in der WWE wurde durch viel Unglück verdorben, aber ich bin trotzdem dankbar für die Chance und die Erfahrungen. Das Licht, das mich immer vorangetrieben hat, war die enorme Unterstützung einiger besonderer Menschen. Danke!“

{ „placeholderType“: „MREC“ }

Holland ließ offen, ob er weiterhin als Ringer aktiv bleiben würde; Als nächstes berufliches Projekt kündigte er an, „Online-Coach“ zu werden.