Nachrichtenportal Deutschland

Bitcoin: Größter Krypto-Crash aller Zeiten verschlingt Milliarden – aber einer gewinnt

Bitcoin: Größter Krypto-Crash aller Zeiten verschlingt Milliarden – aber einer gewinnt

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, verschärfte China seine Exportkontrollen für Seltene Erden. Der Export von Know-how für den Abbau, die Verarbeitung und das Recycling von Metallen sowie entsprechender Software sollte verboten werden.

Technologie: Wachsende Spannungen

Für den Export von Waren aus China, in denen Seltene Erden verarbeitet wurden, sei künftig eine Genehmigung erforderlich, wie die Tagesschau schreibt. Hintergrund sind wachsende Spannungen im Technologiewettbewerb zwischen den USA und China.

Die USA unter Präsident Donald Trump reagierten harsch auf Chinas Politikwechsel. Zunächst sagte Trump ein geplantes Treffen mit Staats- und Parteichef Xi Jinping ab. In der Nacht zum Samstag, 11. Oktober 2025, kündigte er dann Extrazölle von 100 Prozent an.

Zollankündigung trifft Kryptomarkt

Während die Börsen bereits am Wochenende auf die drohende Katastrophe reagiert hatten, trafen die Nachrichten über die neuen Zölle und den sich ausweitenden Handelsstreit besonders den Kryptomarkt, der rund um die Uhr gehandelt werden kann. Während der DAX am Freitagabend kurz vor Handelsschluss um 1,5 Prozent abrutschte, korrigierte die einige Stunden länger geöffnete US-Technologiebörse Nasdaq um über 3,5 Prozent.

Noch schlimmer war die Situation bei Bitcoin, Ethereum und Co. Der Bitcoin-Preis beispielsweise verlor innerhalb weniger Stunden rund 14 Prozent seines Wertes. Ethereum fiel um 18 Prozent. Noch mehr – teilweise über ein Viertel – verloren kleinere Kryptowährungen und Meme-Coins wie Dogecoin oder der Trump Coin.

19,3 Milliarden US-Dollar liquidiert

Insgesamt sollen im Kryptomarkt 19,3 Milliarden US-Dollar vernichtet worden sein, die in gehebelte Positionen investiert wurden und somit wirklich weg sind. Dies entspricht einem Anteil von knapp 0,5 Prozent der Marktkapitalisierung von 4,2 Billionen Dollar. Damit kann der Absturz vom 11.10. vermieden werden. Der Oktober 2025 wird mit dem zweifelhaften Titel des größten Krypto-Crashs aller Zeiten verbunden sein.

Während des großen Covid-19-Crashs gingen rund 1,2 Milliarden US-Dollar verloren, bei einer Marktkapitalisierung von „nur“ 300 Milliarden US-Dollar. Das entspricht rund 0,4 Prozent, wie BTC-Echo berechnet hat. Beim FTX-Schock lag der Anteil bei knapp 0,2 Prozent.

Beobachter befürchten einen Börsencrash

Auslöser des milliardenschweren Absturzes am Kryptomarkt war im November 2022 die Pleite der gehypten Kryptobörse FTX, die zahlreiche weitere Marktteilnehmer in den Abgrund riss. Branchenbeobachter befürchten derzeit, dass der noch größere Absturz auf den Zusammenbruch eines großen Players oder einer Börse zurückzuführen sein könnte. Derzeit haben sich die Kryptopreise etwas erholt.

5 Schritte zur einfachen Finanzplanung

Während Hunderte Händler auf der dezentralen Handelsplattform Hyperliquid Werte im sechs- oder siebenstelligen Bereich verloren – darunter eine Person, die 19 Millionen US-Dollar abschreiben musste – machte ein Spieler einen riesigen Gewinn. Diese Person soll mit einer Short-Wette auf den Absturz des Kryptomarktes innerhalb weniger Stunden über 160 Millionen Dollar verdient haben.

Insiderhandel? Schauspieler kassiert

Kein Wunder, dass die Krypto-Community hier Insiderhandel vermutet. Nicht zuletzt, weil das entsprechende Konto erst am Tag der Zollanmeldung eröffnet wurde – und die Position, die für den Riesengewinn verantwortlich war, erst eine halbe Stunde vorher platziert wurde.

Mehr zu diesem Thema

${content}

${custom_ad-badge}
${custom_tr-badge}
${Abschnitt}

${title}

Die mobile Version verlassen