• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Bilder von Baschar al-Assad durchgesickert – Fotos des Diktators in Badehose

Elke by Elke
Dezember 7, 2024
in Lokalnachrichten
Bilder von Baschar al-Assad durchgesickert – Fotos des Diktators in Badehose
230520 – DSCHEDDA, ​​20. Mai 2023 – Der syrische Präsident Baschar al-Assad nimmt am 19. Mai 2023 am 32. Gipfeltreffen der Arabischen Liga in Jeddah, Saudi-Arabien, teil. Saudi-Presseagentur/Handout über Xinhua Schlagzeilen von Xinhua: Sy...

Der syrische Präsident Baschar al-Assad erleidet derzeit schwere Rückschläge.Bild: imago images / Wang Haizhou

International

Anna von Stefanelli

Wokes Ideen haben die Diktatoren dieser Welt noch nicht erreicht. Für sie ist es am schlimmsten, Schwäche zu zeigen. Ihr äußeres Erscheinungsbild sollte Kraft, Männlichkeit und Härte ausstrahlen.

Für den syrischen Präsidenten Bashar Al-Assad dürfte ein kürzlich aufgetauchtes Foto eine Art persönliche Demütigung darstellen.

Als ob der Bürgerkrieg in Syrien und die Eroberung zahlreicher Städte und Ortschaften durch Rebellen für ihn nicht schon problematisch genug wären, tauchten nach der Einnahme des Gouverneurspalastes in Aleppo offenbar private Bilder des Diktators auf. Einer von ihnen zeigt ihn auf eine Weise, die er sicherlich nicht freiwillig in der Öffentlichkeit zeigen würde: in Badehose.

Watson ist jetzt auf WhatsApp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: Ihr Watson-Update! Wir versorgen Sie hier auf WhatsApp mit den Watson-Highlights des Tages. Nur einmal am Tag – kein Spam, kein Blödsinn, nur sieben Links. Versprochen! Möchten Sie lieber auf Instagram informiert werden? Hier finden Sie unseren Sendekanal.

Demütigung für den Diktator: Rebellen veröffentlichen Foto einer Badehose

Eines der angeblichen Fotos zeigt den syrischen Präsidenten in jungen Jahren. Er ist von zwei Frauen und einem weiteren Mann umgeben: Assads Schwager, dem 2012 verstorbenen Verteidigungsminister Asef Shawkat. Assad trägt darauf nur Badebekleidung, ebenso wie die anderen Personen auf dem Bild.

Kürzlich konnten die Rebellen in einer überraschenden Offensive die Großstadt Aleppo einnehmen – ein herber Rückschlag für Assads Truppen. Aleppo, die zweitgrößte Stadt Syriens, war zuvor ein Symbol der Kontrolle des Regimes und galt als strategisch wichtiger Punkt.

Nach Angaben von Anti-Assad-Aktivisten wurden die Fotos während dieser Operation im Gouverneurspalast entdeckt und veröffentlicht. Das Foto der Badehose verbreitete sich nach seiner Veröffentlichung rasant in den sozialen Medien. Es bleibt unklar, ob die Echtheit des Fotos zweifelsfrei bestätigt wurde.

Doch eines ist klar: Sie erregen Aufmerksamkeit und zielen Experten zufolge darauf ab, den Machthaber zu demütigen und seinem Ansehen in der Öffentlichkeit zu schaden, schreibt „Bild“.

Aus westlicher Sicht ist das völlig unverständlich. Ja, ein Olaf Scholz oder Frank-Walter Steinmeier in Badehose wäre zumindest ein Gesprächsthema, aber das würde hierzulande wohl kaum als Demütigung empfunden werden.

Assad stellte sich selbst als brutalen Herrscher in Syrien dar

Assad ist in der syrischen Öffentlichkeit für seine Brutalität bekannt und stellt sich bewusst als solcher dar.

dpatopbilder - 29.11.2024, Syrien, Kafr Naya: Bewaffnete syrische Oppositionskämpfer setzen ihre Füße auf ein Plakat mit einem Foto des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad, nachdem sie die Stadt K...

Bewaffnete syrische Oppositionskämpfer stellen ihre Füße auf ein Plakat mit einem Foto von Assad.Bild: dpa / Anas Alkharboutli

Als 2011 friedliche Proteste gegen das Regime begannen, reagierte Assad mit unverhältnismäßiger Härte: Tausende Menschen wurden getötet oder entführt. Eines der berühmtesten Opfer ist der 13-jährige Hamza Al-Khateeb, dessen verstümmelter Körper zum Symbol der Grausamkeit des Regimes wurde.

In den folgenden Jahren eskalierte der Konflikt zu einem Bürgerkrieg. Assads Streitkräfte haben wiederholt Fassbomben und sogar chemische Waffen eingesetzt, wie beim Sarin-Angriff auf Ghouta im Jahr 2013. Allein dabei starben über 1.300 Menschen, darunter viele Kinder.

Während die internationale Gemeinschaft Assad weitgehend isolierte, erhielt er entscheidende Unterstützung: aus Russland und dem Iran. Russische Luftangriffe zielten auf zivile Infrastruktur in von Rebellen kontrollierten Gebieten. Das iranische Regime schickte auch schiitische Milizen zur Unterstützung des syrischen Diktators.

Nun also der Aufstand der Rebellengruppen, der den Anfang vom Ende für das Assad-Regime bedeuten könnte.

Bundeskanzler Olaf Scholz stattete der Ukraine am Montag einen Überraschungsbesuch ab. Es war sein zweiter Besuch seit Beginn des russischen Angriffskrieges. Gut neun Stunden reiste Scholz mit einem Sonderzug von Polen nach Kiew.

Previous Post

Scholz und Merz liegen in der Kanzlerfrage mittlerweile nahezu gleichauf

Next Post

Erneut Gewalt bei Protesten: Oppositionsführer in Georgien landen im Gefängnis

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P