Nachrichtenportal Deutschland

Bier: Brauer Nachfrage 20 Cent Versprechen auf Bierflaschen | Nachricht

Bier: Brauer Nachfrage 20 Cent Versprechen auf Bierflaschen | Nachricht

Würden Sie sich für 8 Cent biegen, um eine leere Bierflasche zur Einlagenmaschine zu tragen?

Nicht einmal das Kautiondas mit Einkaufswagen und Taschen Bahnhöfe Und Kämmerparks interessieren sich wirklich für die schweren Glasflaschen. Warum, wenn Sie 25 Cent für eine Lichtdose oder eine Haustierflasche erhalten!

Brauereien bekommen keine Bierkisten zurück

Problem besonders für die kleineren Brauereien: Du bekommst deine Bierflaschen nicht mehr zurück.

Stefan Stang (61), General Manager der Vereinigung für private Brauereien in Deutschland:

Stefan Stang (61), General Manager der Vereinigung der privaten Brauereien in Deutschland: „Zunehmende Himmeln sind in Deutschland längst überfällig“

Foto: Stefan M. Prag

Österreich Hat darauf reagiert: Seit dem Wochenende wurde die Kaution jetzt wiederverwendbare Glasflaschen anstelle von 9 Cent gekostet.

„Wir haben dies schon lange für Deutschland gefordert, das österreichische Beispiel wird sich genau ansehen“, sagt Stefan Stang, Geschäftsführer der Verband der privaten Brauereien in Deutschland (650 Unternehmen) auf BILD.

Die Handels- und Brewer -Vereinigung, in der insbesondere die großen Anbieter organisiert sind, haben dies zuvor verhindert. Das Hauptargument war die sogenannte Schlüsseldatumregulierung.

Bierablagerung ist 40 Jahre alt

Angst: Dieses Versprechen ist Monate vor der Regulierung der Geschäftsträger gebeuert, um für deutlich höhere Einlagen zurückzugewinnen.

Die Kaution muss an die Genesungskosten angepasst werden, sagt Brauerei -Chef Dietrich Sailer (67, „Münchner Kindl“). Eine Flasche kostet jetzt 15 Cent beim Einkaufen

Foto: Peter Kneffel/DPA

„Ein Anstieg ist längst überfällig“, sagt Brauerei -Chef Dietrich Sailer.

Sailer on Bild: „Die Einlagenpreise in Deutschland sind 40 Jahre alt. Pfadpreis und Ersatzkosten passen nicht mehr zusammen. „

Eine Bierkiste kostet 5 Euro in Produktion, eine Bierflasche etwa 15 Cent. Sailer: „Anfangs werden die Brauereien zunächst Verluste in Österreich machen, wenn sie die alten Flaschen für teure Einlagen zurück kaufen müssen. Aber das ist eine lohnende Investition in die Zukunft. „

3,10 Euro für die Box in Deutschland

Der Brauereichef sieht ein ganz anderes Problem, das nach Deutschland kommt, wenn die Einzahlung so bleibt: „Auf einem Bierwagen Passen Sie 1500 Kisten ein. In Deutschland gibt es in Österreich eine Einzahlungskosten von 3,10 Euro, jetzt sieben Euro. ”

5850 Euro Nettogewinnsteuer -für einen schnellen Fahrer in das Nachbarland. Willkommen im Pfand Tourism Country Österreich!

Die mobile Version verlassen