Nachrichtenportal Deutschland

„Biegen Sie uns keine Bedrohung“: Der Iran präsentiert eine neue Art von Drohnenträgerschiff

„Biegen Sie uns keine Bedrohung“: Der Iran präsentiert eine neue Art von Drohnenträgerschiff

„Bieg uns keine Bedrohung“


Der Iran präsentiert eine neue Art von Drohnen -Trägerschiff

ARBEISTE Hören

https://streamingww.n-tv.de/proxy/abr/2025/02/TTSART_25543873_20250206151335-progaud.ism/.mp4

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback senden

Neue Waffen, High-Tech-Schiffe, unterirdische Militärbasen: Der Iran zeigt gerne seine Macht. Jetzt folgt der Staat der nächsten Innovation. Ein konvertiertes Händlerschiff kann bis zu 60 Drohnen transportieren, was wie eine „mobile Basis“ ist.

Die Revolutionsgarde im Iran präsentierte den ersten Drone -Flugzeug des Landes. Das Schiff „Märtyrer Bahman Bagheri“ wurde in den letzten zwei Jahren von einem Handelsschiff in einen Drohnenträger umgewandelt, sagte Ounteradmiral Aliresa Tangsiri anlässlich der Vorstellungszeremonie im Wasser des persischen Golfes. Er fügte das „größte Marineprojekt“ in der Geschichte der Islamischen Republik hinzu.

Wie die staatliche Nachrichtenagentur Irna berichtete, kann der „Märtyrer Bahman Bagheri“ bis zu 60 Drohnen transportieren. Admiral Tangsiri kündigte an, dass auch lange Raketen aus dem Schiff abgefeuert werden könnten. Es bietet auch Platz für Hubschrauber und kann für elektronische Kriegsführung verwendet werden.

Der Leiter der Revolutionsgarde, Hossein Salami, betonte bei der Einweihungszeremonie, dass der Iran versucht, jemanden einzuschüchtern, „aber wir werden die Bedrohung nicht biegen“. Der Stabschef der iranischen Streitkräfte, General Mohammad Bagheri, der ebenfalls bei der Zeremonie anwesend war, beschrieb das Schiff als „mobile Basis“, die „in allen Gewässern der Welt autonom operieren kann“.

Seit Donald Trump am 20. Januar ins Weiße Haus zurückgekehrt ist, hat Teheran seine Machtdemonstrationen gestärkt. Dazu gehören große militärische Übungen, die Präsentation neuer Ausrüstung und Waffen sowie unterirdische Militärbasen. Gleichzeitig schickte der Iran Signale, um die Verhandlungen über sein Atomprogramm wieder aufzunehmen.

Die mobile Version verlassen