Der 1. FC Kaiserslaunern stellte am letzten Tag der Winterübertragungsphase einen Neuzugang vor. Tim Breithhoubs wird vom FC Augsburg ausgeliehen.
Tim Breithaus spielt für den Rest der Saison in Kaiserslauern.
Imago/Eibner
Tim Breithaus wird bis zum Ende der Saison das Trikot des 1. FC Kaiserslaunern tragen. Der 22-Jährige wurde von den Palaturen ausgeliehen und soll das defensive Mittelfeld stärken. Dort sahen diejenigen, die gegen Geschäftsführer Thomas Hengen und Trainer Markus verantwortlich sind, immer noch den Anfang. Mit Afeez Aremu hat der FCK nur eine echte Sechs in seinem Kontingent.
„Tim ist ein interessanter Spieler, der von seiner Fußballinformation gekennzeichnet ist, und als Stratege in der Organisation. Für sein jungen Alter hat er eine unglaubliche Ruhe am Ball – alles Attribute, die ihn zu einem wertvollen Spieler im zentralen Mittelfeld machen“ “ Also Hengen.
Breithaus hat ein Profil, nach dem der FCK seit Julian Niehues (bis 1. FC Heidenheim) gesucht hat. Geboren in Offenburger, der in SC Freiburg und Karlsruher SC ausgebildet wurde, hat eine Höhe von 1,92 Metern und 18 Bundesliga -Missionen im FCA -Trikot. Zu 57 Second Division Games, die der 22-Jährige für den KSC bestritt. Von dort aus wechselte er vor anderthalb Jahren für 2,5 Millionen Euro nach Augsburg, konnte sich jedoch in dieser Saison gegen Kristijan Jakic nicht durchsetzen.
„Sie spielen einen guten Fußball, der zu mir passt und eine ehrgeizige Mannschaft ist. Ich freue mich darauf, hier viele Minuten zu sammeln, und möchte die Zeit hier erfolgreich mit dem Team entwerfen“, sagte der Newcomer.
Breithaus kann sein Debüt gegen Hertha feiern
Bei der FCK sollte Breithaus jetzt wieder Spiele und Sicherheit finden – und geben gleichzeitig die Stabilität der Red Devils. Das und der Mangel an Körperlänge haben zuletzt sein Team am Anfang verpasst. Zusätzlich zu Breithaus sollte Maximilian Bauer Bauer, ebenfalls vom FC Augsburg ausgeliehen, frische Defensivpulse geben.
Während Bauer sein Debüt gegen Münster (2: 1) feierte, kann Breithhopt am nächsten Samstagabend (20.30 Uhr, Live! Bei Kicker) im Auswärtsspiel bei Hertha BSC sein Debüt feiern.
Am Montag emittierte der Palatinat auch Dickson Abima (1860 München). Ein zehn Millionen Euro-Transfer von Ragnar Ache in Series A, das tagsüber geschmolzen ist.