Nachrichtenportal Deutschland

Betrug mit Seagate -Festplatten: Händler verkaufen gebrauchte HDDs als neue Waren

Betrug mit Seagate -Festplatten: Händler verkaufen gebrauchte HDDs als neue Waren

In verschiedenen Online -Einzelhändlern wurden gebrauchte Festplatten des Herstellers Seagate als vermeintliche neue Waren verkauft. Das berichtet Heise online Und stützt sich auf Beschwerden von mindestens 50 betroffenen Lesern. Laut den diagnostischen Tools hatten die Server -Festplatten der EXOS -Serie bereits Zehntausende von Betriebsstunden.

New HDD stellte sich als gebrauchte Ware heraus

Letzte Woche Heise Zunächst erhielt ein Leser die Notiz, dass er Anfang Januar Anfang Januar zwei 14-TB-Festplatten aus der Seagate Exos (ST14000NM005G) erworben hatte. Während die intelligenten Werte zunächst unauffällig blieben, zeigte eine spätere Überprüfung der sogenannten landwirtschaftlichen Werte (auf Feldverbesserungsmetriken) mit den Software SmartMontools, dass die Festplatten bereits 10.000 oder sogar 15.000 Stunden dauern.

Er schickte diese Laufwerke zurück und bestellte zwei 16 TB -Festplatten von Seagate von einem anderen Seagate. Diese Anzeichen von Verschleiß zeigten sich auch und laut Smartmontools sogar 22.000 Stunden. Alle vier HDDs waren auch OEM -Laufwerke ohne Herstellergarantie, auf die die Händler nicht hingewiesen hätten. Die HDDs wurden als neue Waren verkauft, sie trugen auch nicht den grüngerichteten Aufkleber von offiziell vorbereiteten Seagate-Festplatten.

Zahlreiche andere Fälle

Heise ermutigte dann die Leser, über andere Fälle zu berichten und ihre erworbenen Festplatten mit den Smartmontools zu überprüfen. In einem zweiten Artikel heißt es: „Mindestens 50 unserer Leser haben jedoch in den letzten Wochen beim Kauf einer Seagate -Festplatte wahrscheinlich ein bereits gebrauchtes Modell erhalten„.

Händler wie Amazon, JB Computer, Mindfactory und Reichelt wurden oft genannt. Andere Geschäfte sind alternativ, Böttcher, Beloshop 24, Galaxus, Jacob, Kosatec, Maingau und Proshop. Einige der Seagate -Partnergeschäfte.

Wieder einmal sind Festplatten aus der Seagate EXOS -Serie betroffen, einschließlich hauptsächlich Modelle mit 16 TB. Es gibt jedoch auch Berichte über 12 TB -Laufwerke und gelegentlich Modelle mit 4, 10 und 18 TB -Speicherkapazitäten. Die ausgewählten landwirtschaftlichen Werte sollen zwischen 15.000 und 36.000 Stunden liegen, aber in zwei 4 TB -Modellen wurden sogar rund 50.000 Stunden gemeldet. In einigen Fällen wurden jedoch als solche erkennbaren allgemeinen allgemeinen HDDs HDDs als neue Waren verkauft.

Es ist immer noch unklar, wie diese gebrauchten Festplatten wieder in den Handel kommen könnten. Da hier neue Waren platziert werden, ist es Betrug. Betroffene Kunden sollten sich über ihre HDDs im Händler beschweren, wobei ein Screenshot oder eine Protokolldatei mit dem genannten landwirtschaftlichen Wert hilfreich sein kann.

Wie können Sie die Farmwerte bestimmen?

Einerseits können die Farmwerte mit den genannten SmartMontools vorgelesen werden. Die Open -Source -Software ist für Linux, Mac und Windows verfügbar. Der folgende Code muss über die Befehlszeile eingegeben werden:

smartctl -l farm /dev/sda

Hinweis: Das „A“ am Ende steht für die 1. Festplatte, ein „B“ (SDB) Es wäre für das zweite, ein „C“ (SDC) für den dritten und so weiter.

Die Farm -Abfrage funktioniert jedoch nur aus Version 7.4, was beobachtet werden muss.

Alternativ kann eine Bauernfragung mit den Sitzplätzen von Seagate durchgeführt werden.

Das Redaktionsteam begrüßt alle Fälle in den Kommentaren zu diesen Nachrichten.

Downloads

  • 3,3 Sterne

    Seagate Seatools ist ein diagnostisches Programm für alle Festplatten aller Hersteller.

    • Version 5.1.232 Deutsch
    • Versionserbe 1.4.0.7 Deutsch
Die mobile Version verlassen