• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Bericht: VW will eine weitere Fabrik in China verkaufen

Emma by Emma
Dezember 8, 2024
in Wirtschaftsnachrichten
Bericht: VW will eine weitere Fabrik in China verkaufen

Volkswagen arbeitet einem Bericht der Wirtschaftswoche zufolge daran, sein Werk in Nanjing, nordwestlich von Shanghai, zu verkaufen. Die Trennung vom Werk sei bereits beschlossene Sache, berichtet das Blatt unter Berufung auf Unternehmenskreise. Angestrebt wird ein Verkauf als günstigere Variante, eine Schließung ist aber auch denkbar. Laut Wirtschaftswoche wollte sich das Unternehmen dazu nicht äußern.

Werbung


Dem Bericht zufolge wurde das Werk 2008 zusammen mit dem chinesischen Partner SAIC gebaut und verfügt über eine Kapazität von 360.000 Autos pro Jahr. Dort werden die Modelle VW Passat und Skoda Kamiq sowie Skoda Superb gebaut. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Unternehmenskreisen in Peking erfuhr, liegt eine Trennung von der Produktion in Nanjing aufgrund der geringen Kapazitätsauslastung schon seit Längerem auf dem Tisch. Dementsprechend begrenzt die relativ zentrale Lage in der Stadt auch die Anpassungsmöglichkeiten der Arbeit.

Auch in Deutschland sind Werke bedroht

Erst Ende November wurde bekannt gegeben, dass sich Volkswagen aus seinem umstrittenen Engagement in der Uiguren-Region Xinjiang zurückzieht. Das Unternehmen gab bekannt, dass das Werk in Urumqi, das ebenfalls mit SAIC als Partner betrieben wurde, verkauft wurde. Als Grund wurden wirtschaftliche Erwägungen genannt. Die Seite steht seit langem wegen Menschenrechtsverletzungen gegen Angehörige der Uiguren-Minderheit im Nordwesten Chinas in der Kritik.

Volkswagen könnte aufgrund der schlechten Kapazitätsauslastung mehr seiner 26 chinesischen Autowerke verkaufen, berichtet die Wirtschaftswoche unter Berufung auf Unternehmensinsider. Dabei könnte es sich um Fabriken handeln, die Skoda-Modelle bauen, denn die Verkäufe der Marke befinden sich im freien Fall. Auch in Deutschland stehen Werksschließungen auf dem Tisch. Nach Angaben des Betriebsrats sind mindestens drei Werke und Zehntausende Arbeitsplätze gefährdet. Volkswagen begründet die geplanten Kürzungen mit hohen Kosten und geringer Auslastung. Die IG Metall ruft für Montag zu einem zweiten bundesweiten Warnstreik bei VW auf, parallel zur laufenden vierten Tarifrunde.


(niemals)

Previous Post

Auktion in München – Berühmtes Gemälde für 3,7 Millionen Euro verkauft | Regional

Next Post

Formel-1-Saisonende in Abu Dhabi: McLaren ist Konstrukteursweltmeister, Abschied von Lewis Hamilton

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P