• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Bericht: Real Madrid bereitet eine Milliardenklage gegen die UEFA vor

Adele by Adele
Oktober 31, 2025
in Sport Nachrichten
Bericht: Real Madrid bereitet eine Milliardenklage gegen die UEFA vor

Wegen der Super-League-Blockade

©IMAGO

Einem Medienbericht zufolge bereitet Real Madrid nach dem Rechtserfolg für die Initiatoren der umstrittenen Super League eine Schadensersatzklage in Höhe von über vier Milliarden Euro gegen die UEFA vor. Nach Informationen der „Financial Times“ schätzt der spanische Rekordmeister die Verluste durch die Blockade der Super-League-Pläne durch die Europäische Fußball-Union im Jahr 2021 auf 4,5 bis 4,7 Milliarden Euro und will diese beim Dachverband einklagen. Als Quelle nannte das Blatt eine dem Verein nahestehende Person.

In der Summe sind unter anderem entgangene Einnahmen aus Spieltagen, Fernsehübertragungen und Sponsoring berücksichtigt. Real Madrid gilt als einer der Hauptbefürworter des Super-League-Projekts und hatte bereits am Mittwoch in einer Stellungnahme positiv auf das Urteil des Madrider Regionalgerichts reagiert. Es lehnte die Berufung der UEFA, der LaLiga und des spanischen Fußballverbands RFEF gegen eine Entscheidung des Handelsgerichts aus dem Jahr 2024 ab.

Vorwurf: UEFA missbraucht ihre marktbeherrschende Stellung

Das Handelsgericht hatte der Klage des für den geplanten Wettbewerb verantwortlichen Unternehmens European Super League Company SL (ESLC) gegen mögliche Sanktionen des Weltverbandes FIFA und UEFA im Mai 2024 teilweise stattgegeben.

Die UEFA sagte in einer Erklärung, dass sie das Urteil sorgfältig prüfen werde, bevor sie über weitere Schritte entscheidet. Im Streit geht es um Vorwürfe des Missbrauchs der marktbeherrschenden Stellung der UEFA bei europäischen Fußballwettbewerben.

2021 drohte die UEFA den beteiligten Vereinen mit dem Ausschluss aus UEFA-Wettbewerben wie der Champions League und der Europa League. Zudem soll Vereinsspielern die Teilnahme an internationalen Wettbewerben wie Europameisterschaften oder Weltmeisterschaften nicht gestattet werden. Letztlich drohte die UEFA sowohl den Vereinen als auch den Verantwortlichen mit Disziplinarverfahren und Geldstrafen.

Super-League-Projekt bleibt fraglich

Trotz weiterer Erfolge vor Gericht bleibt es fraglich, ob und wann das Vorhaben der European Super League Company realisiert werden kann. Im Jahr 2021 probten zwölf europäische Spitzenklubs die große Revolution. Sie gründeten praktisch aus dem Nichts die Super League – und scheiterten. Der Aufschrei von Ligen, Fans und Politikern war so groß, dass die meisten Vereine schnell einen Rückzieher machten. Außer Real Madrid und dem FC Barcelona unterstützt derzeit niemand das Projekt aktiv.

Previous Post

Russland: Drei Männer wegen Spionage für Russland verurteilt

Next Post

Das Ministerium von Donald Trump reagiert auf den Netflix-Thriller

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P