Berater gibt Veränderungen bei Füllkrug bekannt

Niclas Füllkrug ist bei West Ham nicht glücklich. Jetzt wird sein Berater klar.

Nur sieben Einsätze und noch kein Tor: Die aktuelle Saison verläuft für Niclas Füllkrug erneut enttäuschend. Nun macht sein Berater deutlich, dass der Nationalstürmer Wechselabsichten hat.

Denn wenn es nach Thorsten Wirth und Füllkrug geht, dann ist das Kapitel West Ham United bald geschlossen. Im TOMorrow Business Podcast Mit dem Journalisten Tom Junkersdorf verriet Wirth, der gefragt wurde, ob ein Wechsel bei Füllkrug eine Option sei: „Das muss immer in Zusammenarbeit mit dem Verein passieren, aber ich denke, es kann sinnvoll sein, etwas zu ändern.“

„Der Transfer hat nicht geklappt“

Bisher war Füllkrug bei seinem Verein nie glücklich und konnte aufgrund zahlreicher Verletzungen auch nie Fuß fassen. Der 32-Jährige fällt derzeit mit einem Muskelbündelriss aus. Insgesamt verpasste er in etwas mehr als einem Jahr über 30 Spiele bei West Ham.

Er wollte in der Premier League durchstarten. Im Sommer 2024 ging er für eine Ablösesumme von 27 Millionen Euro zum Londoner Traditionsklub. Seitdem haben sie in 24 Ligaspielen nur drei Tore erzielt.

„Viele Leute sehen in Niclas einen klassischen Strafraumstürmer – kopfballstark, körperlich stark, kann den Ball abschirmen – also ist er eigentlich wie geschaffen für die Premier League“, sagte Wirth.

Doch mit Blick auf die Bilanz seines Mandanten fügte er hinzu: „Rückblickend muss man sagen, dass der Transfer nicht geklappt hat. Wir müssen nichts beschönigen.“

Füllkrug und die „negative Dynamik“

Füllkrug kann seinem Verein aufgrund des Verletzungspechs kaum einen Vorwurf machen. War der Stürmer fit, bekam er bei den Trainern des aktuellen Tabellen-18. regelmäßig seine Chancen. die Liga.

Deshalb sagt Wirth: „Immer wieder in einer Phase, in der Sie gesagt haben: Jetzt kommt er, jetzt wird er England zeigen, dass es nicht nur eine gute EM war und danach nichts mehr kommt – es gab wieder eine Verletzung und das ist schade. Er hatte ein bisschen negative Dynamik und hatte auch Pech.“