Nachrichtenportal Deutschland

Berater bestätigt: Füllkrug erwägt, West Ham zu verlassen

Bundesliga im Fokus?

©IMAGO

Dieser Artikel erschien erstmals um 13:03 Uhr auf Transfermarkt und wurde anschließend aktualisiert (Update im vierten Absatz).

Rund 15 Monate nach seinem 27 Millionen Euro teuren Wechsel von Borussia Dortmund zu West Ham United muss Niclas Füllkrugs Fazit über seine Zeit in London ernüchternd ausfallen. Der 32-jährige Stürmer stand 27 Mal für die Hammers auf dem Feld, erzielte dabei drei Tore und bereitete zwei Tore vor. Der deutsche Nationalstürmer fiel verletzungsbedingt 202 Tage aus – inklusive länderspielbedingter Ligaunterbrechungen. Im Winter könnte sich für den gebürtigen Hannoveraner also ein Wechsel abzeichnen. Das bestätigte Spielerberater Thorsten Wirth von der Agentur ROOF.

„Rückblickend muss man sagen, dass der Transfer nicht geklappt hat. Wir müssen nichts beschönigen“, sagte Wirth offen im „Tomorrow Business Podcast“ des Journalisten Tom Junkersdorf. Man müsse gemeinsam mit dem Klub schauen, bei dem Füllkrug vertraglich bis 2028 gebunden sei: „Wie lange gibst du dem Ganzen noch Zeit? Ist es jetzt schon der Moment zu reagieren?“ Auf die Frage, ob die Agentur den Torjäger von der Insel holen wolle, antwortete der Berater entsprechend: „Das muss immer in Zusammenarbeit mit dem Verein passieren, aber ich denke, es kann sinnvoll sein, etwas zu ändern.“

Wirth betonte, dass Füllkrug jedes Mal eine neue Verletzung erlitt, wenn es den Eindruck erweckte, dass ein Durchbruch gelingen könne. Der Bundesliga-Torschützenkönig von 2022/23 fehlt derzeit mit einem Muskelbündelriss; In der vergangenen Saison hatte er eine langwierige Achillessehnenreizung und eine Oberschenkelverletzung. „Das ist schade. Er hatte ein bisschen negative Dynamik und etwas Pech“, sagte der Berater.

Aktualisieren: Laut Sky will Füllkrug England im Winter verlassen. Nach Angaben des Pay-TV-Senders wäre die Bundesliga eine spannende Option für den Offensivmann, der auch an einer anderen Liga interessiert sein könnte. Füllkrugs großes Ziel ist die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.

Füllkrug „eigentlich wie gemacht für die Premier League“

Nach 15 Toren und zehn Assists in 43 Spielen für den BVB und der starken EM 2024 in Deutschland, bei der er in fünf Spielen für das DFB-Team zweimal traf, sei die Entscheidung für West Ham und die Premier League aus „völliger Überzeugung“ gefallen, sagte Wirth: „Das würden wahrscheinlich viele unterschreiben, die Niclas als klassischen Strafraumstürmer sehen – kopfballstark, körperlich stark, kann den Ball abschirmen: eigentlich wie für die Premier League gemacht.“

Das letzte Gerücht gab es Anfang des Jahres um einen möglichen Wechsel zu Eintracht Frankfurt als Nachfolger von Omar Marmoush (26, Man City). Konkret wurde das aber nicht. Seitdem ist sein Marktwert in zwei Schritten von 15 Millionen auf 10 Millionen Euro gesunken.

Die mobile Version verlassen