Ben Duncan (†45): Freund von Prinz William stirbt nach Sturz von Dachterrasse
aus Cleo Wansch
4. November 2025, 19:31 Uhr Uhr
4. November 2025 um 19:31 Uhr
Tragischer Unfall in London: „Big Brother“-Star und Studienfreund von Prinz William, Ben Duncan, stirbt im Alter von 45 Jahren nach einem Sturz aus einer Luxushotelbar.
Tragischer Tod eines Reality-Stars: Ben Duncan, ehemaliger „Big Brother“-Kandidat und ehemaliger Studienfreund von Prinz William (43), ist im Alter von 45 Jahren gestorben. Nach Angaben der Polizei stürzte er rund 30 Meter vom Dach eines Luxushotels in London.
„Big Brother“-Star stürzt von Dachterrasse: Großer Schock für Fans und Freunde
Der britische TV-Star Ben Duncan, bekannt aus der elften Staffel von „Big Brother UK“, ist vergangenen Donnerstag gestorben. Die Metropolitan Police sagte, sie sei gegen 23 Uhr zu einem Einsatz in einem Hotel in der Cockspur Street in Westminster gerufen worden.
Zeugen hatten einen Mann auf dem Dach des Trafalgar St. James Hotels gesehen. Kurz darauf ereignete sich eine Tragödie: Duncan stürzte etwa 100 Fuß (rund 30 Meter) in die Tiefe. Trotz sofortiger Hilfe durch den Rettungsdienst konnte lediglich sein Tod festgestellt werden. Die Polizei betrachtet den Tod als „unerwartet, aber nicht verdächtig“, berichtet The Sun.

Der Studienfreund von Prinz William wird zum TV-Gesicht
Bevor Ben Duncan in die britische Öffentlichkeit trat, studierte er an der University of St. Andrews – zusammen mit Prinz William und Kate Middleton. Er galt damals als Teil ihres Freundeskreises und war sogar dabei, als Kate bei einer berühmten Wohltätigkeitsveranstaltung der Universität auf dem Laufsteg erschien – der Moment, in dem sie Williams Herz gewann.
„Sie trug ein sehr gewagtes Kleid. Er saß in der ersten Reihe und seine Augen wurden richtig groß“, erinnerte sich Ben einmal. „Von da an war nichts mehr wie zuvor – die Geschichte der Monarchie hatte sich verändert.“

Ben Duncans Fernsehkarriere
Nach seinem Studium wagte Ben den Schritt ins Reality-TV: Neben Big Brother trat er in Come Dine With Me, Celebrity Coach Trip und Ladette to Lady auf. Der britischen Öffentlichkeit wurde er durch seinen trockenen Humor und seinen ironischen Stil bekannt.
Seine ehrliche Art machte ihn sympathisch, auch wenn er es nicht immer vermeiden konnte, im Haus Anstoß zu erregen. „Ich wurde dazu erzogen, sarkastisch zu sein – es kann schnell bösartig rüberkommen. Wenn ich damit jemanden verletze, tut es mir leid“, erklärte er damals.
