• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

„Belgien wird verschwinden“: Medwedew und Belgiens Verteidigungsminister beleidigen sich im Internet gegenseitig

Elke by Elke
November 1, 2025
in Lokalnachrichten
„Belgien wird verschwinden“: Medwedew und Belgiens Verteidigungsminister beleidigen sich im Internet gegenseitig

„Belgien wird verschwinden“
Medwedew und der belgische Verteidigungsminister beleidigen sich im Internet gegenseitig


1. November 2025, 8:18 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen

Dmitri Medwedew lässt keine Gelegenheit aus, die russische Stärke zu demonstrieren. Zu Beginn des Wochenendes tritt er am X gegen den belgischen Verteidigungsminister an. Streitpunkt: Wer würde wen dem Erdboden gleichmachen?

Der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew hat online mit dem belgischen Verteidigungsminister Theo Francken über einen möglichen Krieg zwischen der NATO und Russland gestritten. Anlass war ein Interview, das der belgische Minister der flämischen Zeitschrift „Humo“ gab. Darin sagte der 47-jährige Politiker: Wenn der russische Präsident Wladimir Putin eine Rakete auf Brüssel abfeuern würde, würde die NATO „Moskau dem Erdboden gleichmachen“.

Als Medwedew von dem Interview erfuhr, bezeichnete er Francken als „Idioten“. Ein Vertrauter von Kremlchef Putin wies den belgischen Politiker auch darauf hin, dass Russland im Besitz einer „echten Weltuntergangswaffe“ sei: Medwedew bezog sich dabei auf die atomar angetriebene Unterwasserdrohne Poseidon. Laut Putin hat das russische Militär die neue Waffe in den vergangenen Tagen zweimal erfolgreich getestet. Russland gibt außerdem an, im Oktober die nuklearfähige Marschflugkörper-Rakete Burevestnik getestet zu haben.

Ein Nutzer auf Der ehemalige russische Präsident antwortete unverblümt: „Dann wird Belgien verschwinden.“

Der belgische Verteidigungsminister ließ diese Drohung nicht los. Auf Instagram teilte Francken eine Aufzeichnung von Medwedews Kommentaren und schrieb: „Russlands oberster Tyrann hört nie auf, zu drohen und zu beleidigen.“

„Ich nehme kein Wort zurück“

Gleichzeitig macht Francken deutlich, dass er die Drohungen nicht ernst nimmt: Russland habe „den Westen von der Landkarte tilgen“ wollen, als wir die Ukraine mit Waffen versorgen wollten, um sich gegen die brutale russische Invasion zu verteidigen, schreibt der Politiker. Russland äußerte die gleiche Drohung, als der Westen Langstreckenraketen an die Ukraine lieferte und auch als Finnland und Schweden ankündigten, der NATO beizutreten. Das Ergebnis ist bekannt: In keinem Fall kam es zu einem russischen Angriff auf den Westen.

„Die NATO befindet sich nicht im Krieg mit der Russischen Föderation und hat nicht die Absicht, einen Krieg zu beginnen“, fuhr Francken in seinem Instagram-Beitrag fort. Das meinte er im „Humo“-Interview. „Ich nehme kein Wort davon zurück.“

Zwei Superwaffen

Laut russischen Medien ist die ferngesteuerte Unterwasserdrohne Poseidon 20 Meter lang, hat einen Durchmesser von 1,8 Metern und wiegt 100 Tonnen. Die Drohne kann mit einem Atomsprengkopf ausgestattet werden. Laut russischen Medien soll es in Küstennähe explodieren und einen starken radioaktiven Tsunami auslösen.

Nach russischen Angaben kann der nuklearbetriebene Marschflugkörper Burevestnik mit einem konventionellen Sprengkopf oder mit einem Atomsprengkopf ausgerüstet werden. Die Rakete ist wie ein Kleinflugzeug mit einem Strahltriebwerk ausgestattet, soll eine enorme Reichweite haben und für aktuelle und zukünftige Raketenabwehrsysteme „unbesiegbar“ sein: Der russische Generalstabschef Waleri Gerassimow berichtete kürzlich von einem 15-stündigen Flug, bei dem der Marschflugkörper 14.000 Kilometer zurückgelegt haben soll.

Previous Post

Kleingeld-Trick an Selbstbedienungskassen sorgt für Aufsehen – Rewe greift ein

Next Post

Abraham Lehrer verlässt die Kirche in Jerusalem

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P