• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Beim Verzehr von Bio-Produkten drohen gefährliche Komplikationen

Emma by Emma
Oktober 12, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Beim Verzehr von Bio-Produkten drohen gefährliche Komplikationen
  1. Startseite
  2. Verbraucher

Status: 12. Oktober 2025, 04:48 Uhr

Aus: Julian Mayr

Edeka-Logo
Ein Produkt aus dem Edeka-Sortiment ist von einem Rückruf betroffen. (Symbolisches Bild) © Rust/Imago

In einem Dosenprodukt von Edeka könnten sich Steine ​​befinden. Für die betroffenen Waren gilt eine Lebensmittelwarnung und der Verzehr wird nicht empfohlen.

Kassel – Hülsenfrüchte wie Linsen sind ein echter Superstar unter den Lebensmitteln. Sie sind nicht nur reich an Proteinen, sondern enthalten auch für den Menschen wichtige Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Allerdings müssen Liebhaber von Pflanzensamen derzeit vor dem Verzehr einen Blick auf die Verpackung werfen.

Kaufrückruf für braune Bio-Linsen im Edeka-Supermarkt
Achtung: Beim Verzehr von Bio-Linsen von Edeka ist Vorsicht geboten. In bestimmten Produkten können Steine ​​enthalten sein. © Edeka

Das Unternehmen Italia Meal hat aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes einen bundesweiten Rückruf seiner 400-Gramm-Dosen „Edeka Bio Braune Linsen“ gestartet. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich kleine Steinchen in den Dosen befinden, heißt es in einer Mitteilung von Edeka. Erst im August waren Linsen von Edeka von einem ähnlichen Rückruf betroffen.

Rückruf brauner Linsen von Edeka und Marktkauf

Der dringende Rückruf betrifft nur Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 28. Februar 2028 und 31. Mai 2028. Andere Artikel und dasselbe Produkt mit einem anderen Mindesthaltbarkeitsdatum sind nicht betroffen. Laut Informationsschreiben wurde die Ware umgehend vom Markt genommen. Laut Edeka war der Artikel „bundesweit vor allem bei Edeka und Marktkauf erhältlich“.

Verbraucher, die Artikel mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, können diese auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsfilialen gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückgeben, heißt es weiter. Vom Verzehr der Linsen wird dringend abgeraten. Gleiches gilt für Cookies, die von einer großen Einzelhandelskette verkauft werden und ebenfalls von einem Rückruf betroffen sind.

Salmonellen, Listerien, Fremdkörper – was sind die häufigsten Gründe für Rückrufe?

Montage: häufigste Rückrufgründe, Kosmetika, Warnschilder für Batterien, schimmelige Himbeeren (von links)

Fotoserie ansehen

Die Informationen zum jeweiligen Produkt im Überblick:

ProduktEDEKA Bio Braune Linsen
Packungsgröße400g Dose
MHD28.02.2028 und 31.05.2028
VerkaufsstellenBundesweit, hauptsächlich bei Edeka und Marktkauf

Fremdkörper im Verdauungstrakt können lebensbedrohlich sein

Fremdkörper wie Steine ​​in Lebensmitteln können nicht nur zu Verletzungen und Schäden im Mund- und Rachenraum, beispielsweise an den Zähnen, führen, sondern auch zu Problemen im gesamten Verdauungstrakt. Scharfe Fremdkörper können die Speiseröhre durchbohren oder Magen und Darm verletzen, wie das Fachportal MSD Manuals erklärt. Allerdings kann es auch beim Verschlucken stumpfer Gegenstände zu Komplikationen kommen, beispielsweise in Form einer gefährlichen Entzündung.

Darüber hinaus können Fremdkörper den Magen, den Dünndarm oder den Dickdarm verstopfen. Dem Fachportal zufolge kann es dabei zu „Krämpfen, Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen“ kommen. Im schlimmsten Fall kann ein vollständiger Verschluss zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Treten nach dem Verzehr eines Fremdkörpers Schmerzen oder anhaltende Beschwerden auf, sollten Betroffene ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Für alle Fragen rund um das zurückgerufene Produkt hat der Lebensmittelriese Edeka einen Kundenservice per E-Mail unter info@edeka.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr (Telefonnummer: 0800 3335211) eingerichtet. (Quellen: Informationsschreiben Edeka, MSD Manuals) (jm)

Previous Post

Schauspielerin Diane Keaton ist im Alter von 79 Jahren gestorben

Next Post

Nach dem Waffenstillstand in Gaza: 16.000 Menschen ziehen durch Berlin – Berliner Morgenpost

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P