Bei der Räumung des Hauses
Drei Polizisten bei Explosion in Italien getötet
14. Oktober 2025, 7:58 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen
In Norditalien wollen Polizei und Soldaten gemeinsam ein Haus räumen. Doch nach dem Betreten kommt es zu einer Explosion, die das gesamte zweistöckige Gebäude zum Einsturz bringt. Der italienische Innenminister hat bereits Vermutungen zur Ursache des tödlichen Vorfalls geäußert.
Bei der Zwangsräumung eines Hauses in Italien sind drei Polizisten durch eine offenbar vorsätzliche Explosion ums Leben gekommen. Die drei Männer kamen nach Angaben der Behörden ums Leben, als sie versuchten, in ein Gebäude einzubrechen, das in der norditalienischen Gemeinde Castel D’Azzano in der Nähe von Verona evakuiert wurde. Die Explosion ereignete sich, als die Haustür geöffnet wurde. Mindestens 15 weitere Polizisten und Feuerwehrleute wurden verletzt.
Italienischen Medienberichten zufolge war die Räumung seit mehreren Tagen geplant, weil die Bewohner sich weigerten, das Haus zu verlassen. Nach ersten Erkenntnissen löste eine Frau die Explosion aus. Sie und ein Bruder wurden verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Wir sind immer noch auf der Suche nach einem weiteren Bruder. Einem Bericht der Tageszeitung „La Repubblica“ zufolge hatten die Geschwister wiederholt damit gedroht, sich in die Luft zu sprengen.
Innenminister spricht von Gasflaschen als Ursache
Durch die Explosion stürzte das zweistöckige Haus ein und begrub die Polizisten unter sich. Die ebenfalls vor Ort befindliche Feuerwehr eilte sofort zur Hilfe. Für die drei Carabinieri kam jedoch jede Hilfe zu spät, hieß es. Über das Alter der Getöteten machte die Polizei zunächst keine Angaben.
Medienberichten zufolge befanden sich die in der Landwirtschaft tätigen Bewohner des Hauses seit längerem in finanziellen Schwierigkeiten. Im vergangenen Jahr sollen sie sich zweimal gegen den Besuch eines Gerichtsvollziehers gewehrt haben, indem sie eine Gasflasche geöffnet haben. Die Geschwister sollen etwa 60 Jahre alt sein. Die Polizei reagierte am Dienstag mit Spezialeinheiten auf den Einsatz, unterstützt von der Feuerwehr.
Nach der Explosion suchten Rettungskräfte in den Trümmern des praktisch völlig zerstörten Hauses nach weiteren Verletzten. Italiens Innenminister Matteo Piantedosi sagte im Fernsehen: „Es ist wahrscheinlich, dass jemand von innen eine Gasflasche aktiviert hat.“ Der Präsident der Region Venetien, Luca Zaia, sprach von einer „schrecklichen Tragödie“.