Nachrichtenportal Deutschland

Bei der Planung einer Reise achtet die Generation Z besonders auf die Unterkunft

Nun, wohin sollen wir gehen?

Nun, wohin sollen wir gehen?Bild: Pexels / Vlada Karpovich

Urlaub & Freizeit

Wunderschöne Strände, beeindruckende Berge oder einfach tolle Architektur: Social Media liefert Inspiration für die unterschiedlichsten Reiseziele. Doch für junge Menschen ist bei der Urlaubsplanung oft noch ein anderer Aspekt entscheidend.

11. Okt. 2025, 14:12 Uhr11. Okt. 2025, 14:12 Uhr

Im Jahr 2025 wird Reisen mehr sein als nur ein Tapetenwechsel. In Zeiten von Social Media ist das Verlassen der eigenen vier Wände zur Identitätsarbeit mit Sonnenschutz geworden. Denn die Wahl des Urlaubsziels sagt mittlerweile fast so viel über jemanden aus wie sein Musikgeschmack oder der Inhalt seines Kühlschranks. Wer mit einem All-Inclusive-Armband herumläuft, gilt schnell als Relikt einer anderen Zeit.

Wenn es um Reiseziele geht, lassen sich Jugendliche gerne von Tiktok-Videos und Tipps von Reise-Influencern inspirieren, diese sind jedoch recht schnelllebig. Oft kann man den Experten nicht so schnell folgen, wenn ein neues Top-Reiseziel auf der Bucket List steht. Ob sich eine Reise lohnt, wird oft von Aspekten bestimmt, die bisher völlig irrelevant waren.

Urlaub: Unterkünfte werden für Reiseziele immer wichtiger

Ein neuer Bericht der Buchungsplattform Skyscanner zeigt, dass auch die Unterbringung im Urlaub immer wichtiger wird. In einer weltweiten Umfrage unter 22.000 Nutzern gaben 35 Prozent an, dass sie ihr Reiseziel ausschließlich aufgrund der Unterkunft ausgewählt hätten.

Das erkennt das Buchungsportal auch an seinen eigenen Zahlen. Dementsprechend stiegen die Suchanfragen mit dem Filter „Einzigartige Unterkünfte“ in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 60 Prozent.

Die Experten von „Skyscanner“ vermuten, dass dies auch durch den Einfluss des Social-Media-Feeds getrieben wird. Gleichzeitig zeigen die Umfrageergebnisse, dass Reisende auch gerne Reiseziele wählen, die sie aus Büchern kennen.

Das ist der Generation Z beim Reisen wichtig

Allerdings ist die Fokussierung auf den Ort, an dem man seine arbeitsfreien Tage verbringt, auch eine Generationensache. Laut der Umfrage geben nur 27 Prozent der Boomer-Reisenden an, dass sie ihr Urlaubsziel anhand der Unterkünfte auswählen. Bei der Gen Z sind es jedoch 42 Prozent und bei den Millennials immerhin 39 Prozent.

Mit Blick auf die Reisetrends für das kommende Jahr hebt Skyscanner einen weiteren Aspekt hervor, der vor allem bei jungen Menschen immer beliebter zu werden scheint: Alleine reisen. Der entsprechende Filter auf der Plattform wurde in diesem Jahr gut 80 Prozent häufiger genutzt als im Vorjahr.

Vor allem die Generation Z entscheidet sich zunehmend für Alleinreisen. Als weiterer Grund wird die Suche nach einer neuen Freundschaft oder einer Beziehung im Ausland genannt.

Insgesamt unterstreicht die Buchungsplattform im aktuellen Trendreport, dass Individualreisen immer wichtiger werden. Nicht nur junge Menschen reisen, um sich selbst ein Stück näher zu kommen und einzigartige Erlebnisse zu schaffen.

Die mobile Version verlassen