![„Behalte einfach deinen Mist“ „Behalte einfach deinen Mist“](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/36911166-milka-alpenmilch-schokolade-29fe-1024x576.jpg)
![Milka Alpine Milchschokolade](https://www.ruhr24.de/assets/images/36/911/36911166-milka-alpenmilch-schokolade-29fe.jpg)
Wie viel sind Milka -Fans bereit, Schokolade für eine Tafel zu bezahlen? Steigende Preise und weniger Inhalt machen Verbraucher verärgert.
Dortmund-a Griff im Schokoladenregal, und plötzlich fühlt sich das Milka-Board einfacher an. Was nach einem schlechten Witz klingt, ist die bittere Wahrheit. Der Hersteller Mondelez hat die sogenannte Grammage vieler Sorten reduziert, die das Gewicht eines Produkts beschreiben.
Milka wechselt Schokoladenbretter: „Halten Sie einfach Ihren Mist“
Die Milka Chocolate Boards wurden kürzlich rund 50 Cent teurer, jetzt schrumpft auch der Paketinhalt. Wie Milka In seinen Social -Media -Profilen und auf der Website wiegen einige Sorten nur 90 anstelle von 100 Gramm. Die großen Bretter schrumpfen von 270 bis 250 Gramm. Die stark erhöhten Kakaopreise liegen vor allem. Energie-, Verpackungs- und Transportkosten sind ebenfalls immer noch hoch.
„Und obwohl wir versuchen, die höheren Kosten so weit wie möglich zu absorbieren, stehen wir vor sehr großen Herausforderungen“, sagt Milkas Beitrag. Gleichzeitig verspricht der Hersteller, dass Geschmack und Qualität unverändert bleiben. Das neue Grammage ist auch deutlich in der Verpackung zu sehen (weitere Serviceprobleme bei RuHR24).
Milka Chocolate wird teurer und kleiner: Mehrere Sorten sind betroffen
Auf Facebook rechtfertigt Milka die Maßnahme mit Transparenz und „vertrauter Qualität“. Aber in den Kommentaren ist kritisiert: „Halten Sie einfach Ihren Mist“, „Dann kaufe ich nicht mehr Milka“ oder „Ich habe tatsächlich Milcha geliebt, aber zum aktuellen Preis ist es nicht mehr wert“, beschweren sich die Benutzer.
Die Sorten von Alpinmilch, Haselnull, Noisette und weißer Schokolade sind von der Veränderung beeinflusst. Aber nicht nur Milka kämpft mit den erhöhten Kosten. Andere gut bekannte Hersteller haben in der Vergangenheit ebenfalls Preise erhöht. Das Hamburger Verbraucherzentrum berichtete auch kurz vor Weihnachten darüber.
Ruhr24 Folgen Sie in Google News:
Sie möchten nicht mehr die wichtigsten Nachrichten des Tages verpassen? Dann folgt Ruhr24 in Google News.
Milka’s Chocolate Bar schrumpft auf 90 Gramm Packungsinhalte
Die steigenden Preise und das geringere Gewicht der Schokoladenbretter werfen die Frage auf, wie viele Verbraucher bereit sind zu zahlen. Das Milka Board kostet jetzt 1,99 Euro anstelle von 1,49 Euro, was eine Erhöhung von 34 Prozent bedeutet. Darüber hinaus gibt es das veränderte Grammage, das einer zweiten Preissteigerung in kurzer Zeit entspricht. Diese Veränderungen könnten die Kaufentscheidungen der Verbraucher beeinflussen.
Eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Großartige Forschung zeigt, dass Milka die beliebteste Schokoladenmarke in Deutschland ist. Über 1.000 Menschen wurden interviewt. Lindt und Children’s Chocolate folgen an Orten Sekunde und drei.
Diese Informationen sind wichtig, da Sie zeigen, wie die Verbraucher die Marken wahrnehmen. Besonders in Zeiten, in denen die Preise steigen und die Boards weniger Inhalt haben. Die Hersteller stehen daher vor der Herausforderung, die Preise zu erhöhen und gleichzeitig ihre Kunden zu halten.