Nachrichtenportal Deutschland

BBC-Chef Tim Davie tritt nach massiver Kritik zurück

Nach Kritik an der irreführenden Bearbeitung einer Rede von US-Präsident Donald Trump Der Chef des britischen Senders BBC ist zurückgetreten, um eine Fernsehdokumentation zu drehen. BBC-Generaldirektor Tim Davie gab am Sonntagabend seinen Rücktritt bekannt, nachdem die Kritik lauter wurde. Auch Nachrichtendirektorin Deborah Turness tritt zurück, wie der Sender mitteilte. Zuvor hatte es Vorwürfe gegeben, weil ATrumps Aussagen wurden für eine Dokumentation irreführend zusammengeschnittenwar getötet worden.

Die BBC muss „Sei immer offen, transparent und rechenschaftspflichtig“ Davie erklärte. Er übernimmt die „letztendliche Verantwortung“ für den Fehler. Zuvor hatte Kulturministerin Lisa Nandy die Vorwürfe rund um die Fernsehdokumentation als „äußerst schwerwiegend“ bezeichnet.

In der Dokumentation zur Sendung „Panorama“ befanden sich Auszüge aus einer Rededie Trump am 6. Januar 2021 vor der Erstürmung des Kapitols in Washington abhielt, zusammengeschnitten worden. Die Montage erweckte den Eindruck, als hätte Trump seine Anhänger direkt dazu aufgerufen, den Sitz des US-Kongresses zu stürmen.

Sätze aus Trumps Rede vom 6. Januar 2021 zusammengeschnitten

In der Rede, die er nach seiner Niederlage bei der Präsidentschaftswahl 2020 an Joe Biden hielt, behauptete Trump um den Wahlsieg betrogen worden sein, deshalb sollten seine Anhänger „kämpfen wie der Teufel“. Am selben Tag stürmten Tausende seiner Anhänger das Kapitol in Washington.

In der unbearbeiteten Aufzeichnung der Rede sagt Trump an einer Stelle: „Wir werden zum Kapitol marschieren und feuern Sie unsere tapferen Senatoren und Repräsentanten im Kongress an.“ In einem viel späteren Abschnitt der Rede sagt Trump dann mit Blick auf das Wahlergebnis, dass etwas schief gelaufen sei, das könne nicht richtig sein: „und wir kämpfen, kämpfen wie die Hölle.“ In der BBC-Dokumentation wurden die beiden Sätze direkt zusammengefügt, was den Eindruck erweckte, Trump habe seine Anhänger direkt dazu aufgerufen, den Sitz des US-Kongresses zu stürmen.

Wegen seiner Rolle bei der Erstürmung des Kapitols wurde Trump 2023 unter anderem wegen Verschwörung zur Behinderung einer Amtshandlung und Betrug an den Vereinigten Staaten angeklagt. Nach Trumps Wahlsieg am 5. November 2024 sah sich Sonderermittler Jack Smith gezwungen, das Strafverfahren gegen den Rechtspopulisten einzustellen. (AFP)

Die mobile Version verlassen