• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Bayerns Sané schlug BVB-Star Groß ins Gesicht

Adele by Adele
Dezember 2, 2024
in Sport Nachrichten
Bayerns Sané schlug BVB-Star Groß ins Gesicht

Bayern-Star im Glück

Leroy Sanés Tätlichkeit: Hätte er vom Platz geworfen werden sollen?

1. Dezember 2024 – 19:55 UhrLesezeit: 1 Min.

Leroy Sané: Der Bayern-Star hat im Spitzenspiel eine unerkannte Gewalttat begangen.Vergrößern Sie das Bild

Leroy Sané: Der Bayern-Star hat im Spitzenspiel eine unerkannte Gewalttat begangen. (Quelle: Ralf Treese/DeFodi Images/imago-images-bilder)

Im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund schlägt sich Leroy Sané mit dem Ellenbogen. Dass er nicht vom Feld fliegt, liegt wohl an der Reaktion seines Gegners.

Das Bundesligaduell zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern endete mit einem 1:1-Unentschieden – doch eine Szene aus der zweiten Halbzeit sorgt auch einen Tag später noch für Gesprächsstoff. Im Fokus: Bayern-Stürmer Leroy Sané und ein Ellenbogenschlag gegen BVB-Profi Pascal Groß.

Bei einem Bayern-Angriff wird Sané von Groß eng gedeckt. Plötzlich und ruckartig stößt der Bayern-Stürmer seinen Arm zurück und schlägt seinem Gegenspieler ins Gesicht. Groß berührt sein Gesicht kurz, fällt aber nicht zu Boden – wohl ausschlaggebend dafür, dass weder Schiedsrichter Sven Jablonski noch der VAR die Szene erkennen.

Schiedsrichter-Experte Thorsten Kinhöfer attestierte Sané im Interview mit der „Bild“-Zeitung Glück: „Wenn Groß sich fallen lässt und sein Gesicht hält, wie es heutzutage die meisten Spieler tun, wird das wohl als Körperverletzung gewertet.“

Laut Kinhöfer hätte der VAR eigentlich aktiv werden müssen: „Auch wenn es ihn nicht voll trifft – Sané schwingt, und das ist ein Schlag. Das geht eindeutig in Richtung Gewalt.“ Laut Kinhöfer ist die Annahme eines Reflexes nicht plausibel, da Groß Sané leicht schubste, ihn aber nicht festhielt.

Am Ende hatten Sané und der FC Bayern wohl Glück, dass die Szene folgenlos blieb.

Previous Post

Macht die ARD gezielt Stimmung gegen Lindner und die FDP? Warum der Applaus beim Miosga-Talk irritiert – Berliner Zeitung

Next Post

Die ganze Wahrheit über den Rückzug von Manuel Gava

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P