![Bayern und BVB sind besorgt-die XXL-Konferenz jetzt live live Bayern und BVB sind besorgt-die XXL-Konferenz jetzt live live](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/01/jamal-musiala-l-und-dayot-upamecano-1024x576.jpg)
Der letzte Matchday der Ligaphase der Champions League findet am Mittwoch statt. Alle wichtigen Ereignisse auf einen Blick.
Der achte und der letzte Matchday der Champions League steht noch aus. Es bleibt bis zum Ende aufregend. Für vier deutsche Clubs geht es immer noch um etwas: Bayern, Dortmund und Leverkusen hoffen auf einen Platz in den Top -acht Teams, Stuttgart kämpft um die Zwischenrunde. Bei T-online gibt es alle wichtigen Entscheidungen im Ticker.
Halbe Zeit -und das beendet die erste Runde in dieser Verwirrung XXL -Konferenz. Hier sind die Halbzeitstände auf einen Blick.
FC Bayern – Bratislava 1-0
Borussia Dortmund – Shachtar Donetk 2: 0
FC Barcelona – Atalanta 0: 0
Inter Mailand – als Monaco 2: 0
Manchester City – Club Brügge 0: 1
Leverkusen – Sparta Prag 1: 0
Juventus – Benfica 0: 1
Zagreb – AC Mailand 1: 0
Lille – Feyenoord 2: 1
PSV Eindhoven – FC Liverpool 3: 2
Salzburg – Atlético Madrid 0: 3
Sporting – Bologna 0: 1
YB Bern – Red Stern Belgrad 0: 0
Aston Villa – Celtic 2: 2
Girona – Arsenal 1: 2
Stade Brest – Real Madrid 0: 1
Sturm Graz – RB Leipzig 1: 0
VFB Stuttgart -Paris Saint-Germain 0: 3
Lil – Fey – – 2: 1 (45. Minute): Lille führt jetzt wieder gegen Feyenoord. Trauners eigenes Tor führt zu 2: 1 für die Heimmannschaft. PSV kompensierte Liverpool erneut – und drehte dann das Spiel. Es ist 3: 2 dank Sabari und Pepi. Bolonga erzielte das 1: 0 gegen Sporting, Arsenal legte das Spiel in Girona auf 2: 1. Atlético nimmt Salzburg aus. Es ist jetzt 3: 0 in der Stadt Mozart. Frankreichstar Griezmann hat sich jetzt zweimal getroffen.
MCI – Clu – – 0: 1 (44. Minute): Wahnsinn in Manchester! City ist tatsächlich gegen Club Brügge dahinter. Onyedika hat es getan. Dies würde das Guardiola -Team aus der Champions League machen. Das wäre eine Sache.
BVB – SHK – – 2: 0 (44. Minute): Dortmund folgt. Wieder ist es Guirassy, der schlägt. Das sieht für BVB gut aus, ist aber weiterhin in einem Playoff -Rang.
SGR – RBL – – 1: 0 (42. Minute): Arjan Malic bringt Graz gegen Leipzig. Übrigens zählte das Atalantas -Tor in Barcelona nicht. Es gab eine Abseitsposition.
Gir – ars – – 1: 1 (38. Minute): Inzwischen zwei Tore in Girona, wo Jorginho gerade die Tour durch Danjuma durch Elfmeter für die Londoner entschädigt hat. In der Zwischenzeit traf sich Atalanta in Barcelona und hat 1: 0 mit den Katalanen. PSV kompensierte Liverpool durch Bakayoko, sammelte aber dann das 1-2 von Elliot. Celtic gelang dem Doppelschlag in der Aston Villa. Es ist 2: 2!
Sta – rma– – 0: 1 (35. Minute): Real führt jetzt in Brest durch Rodrygo. In Aston Villa wurde Celtic von Adam Idah verkürzt.
VFB – PSG – – 0: 3 (35. Minute): Der VFB Stuttgart ist da. Das 3-0 für die Gäste aus Paris. Wieder ist es Dembélé. VFB hat jetzt den 25. Platz erreicht. Das reicht nicht aus, um Fortschritte zu machen. Jetzt braucht es viel Schutzhilfe.
B04 – Spa – – 1: 0 (31. Minute): Nun, und dann trifft Leverkusen. Wirtz ist vor Ort und drückt nach Frimpong ein. Es ist klar: Leverkusen ist derzeit in der Runde 16. Dortmund schlüpft wieder aus den Spitzen und ist wieder neunter. Bayern rangiert direkt dahinter.
B04 – Spa – – 0: 0 (28. Minute): Es sollte tatsächlich eine Strafe in Leverkusen geben. Aber Schiedsrichter Kabakov nimmt dies zurück, nachdem sie die VAR -Bilder angezeigt haben. Sparta -Verteidiger Zeleny spielte den Ball nicht von Hand.
PSV – LIV – – 0: 1 (28. Minute): Liverpool erzielte heute Abend auch sein erstes Tor. Cody Gakpo trifft einen alten Arbeitsplatz in Eindhoven durch Strafe. Wenn Liverpool gewinnt, hätten die „Reds“ mit acht Siegen die perfekte Gruppenphase gespielt.
Juv – SLB – – 0: 1 (24. Minute): Übrigens schockierte Benfica Juventus vor einem häuslichen Publikum. Pavilidis mit 1: 0 aus Sicht der Portugiesischen.