Bei den Bayern läuft es gut – weil sie so viel laufen?
Der Rekordmeister hat bisher gewann alle 14 Pflichtspiele der Saisonliegt mit großem Abstand vor allen anderen auf dem ersten Tabellenplatz der Bundesliga.
Überraschend ist allerdings, wo das Team von Trainer Vincent Kompany (39) auf dem ersten Platz steht: in der Lauftabelle! Mit durchschnittlich 121,8 Kilometern pro Spiel läuft kein anderes Team mehr als die Bayern. Noch überraschender: Vor Kompany gehörten die Bayern zu den schlechtesten Mannschaften in dieser Disziplin. Unter dem ehemaligen Trainer Thomas Tuchel (52) belegten die Bayern in der Saison 23/24 mit nur 115,4 gelaufenen Kilometern den 17. Platz – nur Absteiger Darmstadt war schlechter.
Im ersten Jahr unter Kompany waren drei Mannschaften stärker als der FCB und auch in der aktuellen Saison ist der Rekordmeister die Nummer 1 in dieser Disziplin! Erstaunlich ist das Ganze auch insofern, als man eigentlich denkt, die Bayern müssten bei Ballbesitz nicht so viel laufen, sondern den Gegner laufen lassen.
BILD fragte Kompany: Warum laufen die Bayern so viel – ist das ihre Philosophie? Kompany erklärt: „Es kommt darauf an, wie man den Ball haben möchte. In unserem Fall ist er sehr aktiv, daher sind die meisten Meter, die wir machen, in unserem eigenen Besitz. Dadurch entstehen diese Zahlen und Statistiken.
Auch Superstar Harry Kane läuft viel für den FC Bayern und macht oft weite Rückwege
Deshalb hält er es für besser: „Es macht es für die verteidigende Mannschaft schwieriger. Es fordert die Verteidigung heraus, Entscheidungen zu treffen. Wenn man läuft, muss der Verteidiger als erstes darüber nachdenken: Decke ich den Läufer oder decke ich meinen Mann? Und wenn man das immer und immer wieder macht und die Verteidiger diese Entscheidungen immer und immer wieder treffen müssen, dann werden sie irgendwann Fehler machen.“
Kompany lobt seine Spieler: „Man braucht auch die Qualität seiner Spieler, um noch Räume zum Dribbeln, Schießen und Passen zu finden.“
Zuletzt gab es auch Kritik an den Kilometer-Bayern, sagte Sky-Experte Didi Hamann: „So eine körperlich unnötige Mehrarbeit kann sich im Frühjahr brutal rächen, wenn man seine Kräfte wirklich braucht.“
Doch zu diesem intensiven Bayern-Spiel sieht Kompany keine Alternative: „Bei den meisten Läufen geht es nicht um die Frage ‚Mache ich jetzt eine Pause oder nicht?‘ Es ist einfach die Art und Weise, wie wir unsere Ziele schaffen, die Art und Weise, wie wir unsere Chancen schaffen.“
Bisher hatten die Bayern damit den größtmöglichen Erfolg. Man darf gespannt sein, ob die Saison für die Vollgas-Bayern genauso weitergeht…
 
			 
					