Nachrichtenportal Deutschland

Bayern München: Ab heute geht die Jagd auf fünf Bayern-Stars los! | Sport

Bayern München: Ab heute geht die Jagd auf fünf Bayern-Stars los! | Sport

Jetzt ist Max Eberl (51) gefragt.

Sieben (!) Verträge laufen zum Ende der Saison beim FC Bayern aus – von Kapitän Manuel Neuer (38), seinem Ersatzmann Sven Ulreich (36), Urgestein Thomas Müller (35), Leader Joshua Kimmich (29), Leroy Sané (28), Alphonso Davies (24) und Eric Dier (30). Wann gab es das schon mal beim FC Bayern?

Viel Arbeit im neuen Jahr für Sportvorstand Eberl, der vor dem Weihnachts-Urlaub keine Vertragsverlängerung fix eintüten konnte, da die Verhandlungen mit den Stars und ihren Managements noch laufen. Einzig bei den Torhütern Neuer und Ulreich ist gerade keine Jagd zu erwarten. Denn beide werden noch mal ein neues Arbeitspapier erhalten.

Denn ab heute beginnt die Jagd auf fünf Bayern-Stars, die im Sommer ablösefrei wechseln könnten – ab 1. Januar dürfen andere Klubs offiziell an die Spieler mit Vertrag bis Saisonende herantreten und beide Seiten dürfen nun verhandeln!

Kimmich

Eine der heißesten Transfer-Aktien in Europa. Wann besteht schon die Chance, einen DFB-Kapitän ohne Ablöse (und dafür mit einem dicken Handgeld) zu verpflichten? Top-Klubs wie Manchester City, Real Madrid oder der FC Barcelona können nun offizielle Angebote abgeben. Auch Paris könnte es noch mal versuchen.

Kimmich (verdient rund 20 Mio. Euro im Jahr) will sich im Weihnachts-Urlaub mit der Familie im Schnee Gedanken machen, wie seine Zukunft aussehen soll. Noch mal etwas Neues erleben nach neun Jahren in München? Oder bei Bayern der Binden-Nachfolger von Neuer werden? Die wohl wichtigste Entscheidung seiner Karriere.

Bayern möchte nach dem Trainingsauftakt am 2. Januar eine zeitnahe Entscheidung – am liebsten schon rund ums erste Bundesliga-Spiel in Gladbach (11. Januar, 18.30 Uhr/Sky). Ob nun Millionen-Angebote als Ablenkung reinkommen?

Davies

Nachdem die Verhandlungen schon mal auf Eis lagen, der Kanadier im Formtief war, hat er sich nun unter Vincent Kompany (38) wieder zum Turbo auf der linken Seite entwickelt. Ihm liegt ein neues Vertragsangebot von Eberl vor.

Seit Monaten ist aber auch Real Madrid an Davies dran. Machen die Königlichen jetzt ernst? Dazu gibt es Gerüchte um Manchester United.

Macht Real Madrid jetzt ernst bei Alphonso Davies (24)?

Macht Real Madrid jetzt ernst bei Alphonso Davies (24)?

Foto: Angelika Warmuth/REUTERS

Sané

Seine Zukunft ist völlig offen. Einen neuen Vertrag mit rund 20 Mio. Euro Jahresgehalt wird er nicht wieder bekommen. Der Nationalspieler soll zwar bereit sein, den „Sparkurs“ der Bosse (wollen knapp 20 Prozent der Gehälter einsparen) mitzumachen.

Sané kann sich einen Verbleib in München gut vorstellen. Aber wollen die Bayern ihm überhaupt einen neuen Vertrag geben nach den schwankenden Leistungen seit seinem Wechsel 2020?

Laut der spanischen Zeitung „Sport“ haben Hansi Flick (59) und Barça Interesse, falls das Signal aus München kommt. Auch bei Tottenham und Chelsea soll er auf der Liste stehen, Arsenal ihn beobachten.

Müller

Ist am Ende der Saison ganz Schluss? Macht er weiter? Und wo? Eberl will auch diese Fragen im neuen Jahr mit dem Ur-Bayer (seit 2000 im Verein) klären.

Klar ist: Sollte der Weltmeister von 2014 (aktuell über 20 Mio. Euro Gehalt) keinen Vertrag mehr in München bekommen, würden viele Vereine aus der Welt zuschlagen wollen – alleine aus Werbegründen. Müller ist immer noch ein Weltstar! Offizielle Angebot können ab heute eintrudeln…

Bayern-Urgestein Thomas Müller (35)

Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto

Dier

Bei Ex-Coach Thomas Tuchel (51) war der Engländer in der Rückrunde eine wichtige Stütze in der Abwehr, unter Kompany nur noch Bankdrücker. Im Team sehr beliebt, im Training immer voll dabei.

Sollte aber jetzt eine sportlich bessere Perspektive geboten werden, ist ein Abgang durchaus denkbar!

Neuer und Ulreich

SPORT BILD hatte schon im Oktober berichtet, dass Neuer noch mal einen Vertrag bis 2026 bekommt – als Nummer eins. Und auch mit Ulreich soll noch mal verlängert werden – als Nummer drei.

Daneben soll ein jüngerer Torwart wie Köln-Keeper Jonas Urbig (21) aufgebaut werden. Auf den möglichen Neuer-Nachfolger macht Eberl jetzt Jagd!

Genialer WurfMusiala bringt NBA-Star zum Staunen

Quelle: Instagram @jimmybutler & @jamalmusiala10

Die mobile Version verlassen