Nachrichtenportal Deutschland

Bayern-Legende Lewandowski steht in Barcelona vor dem Aus

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Der Vertrag von Robert Lewandowski beim FC Barcelona wird voraussichtlich nicht verlängert. Der Stürmer muss den Verein offenbar im Sommer verlassen.

Barcelona – Der polnische Stürmer Robert Lewandowski steht offenbar vor seinem Abschied vom FC Barcelona. Die spanische Zeitung Sport berichtet, dass der Vertrag des 37-Jährigen am Ende der Saison ausläuft und nicht verlängert wird. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Sein fortgeschrittenes Alter, ein spürbarer Leistungsabfall und ein schlechtes Pressingverhalten machen eine Vertragsverlängerung unwahrscheinlich, heißt es in dem Bericht.

Robert Lewandowski wird den FC Barcelona voraussichtlich im Sommer verlassen. © IMAGO/Bagu Blanco / PRESSIN

Lewandowski, der 2022 vom FC Bayern München nach Barcelona wechselte, hat in 156 Spielen stolze 105 Tore geschossen. Dennoch verlor er in dieser Saison seinen Stammplatz im Team von Trainer Hansi Flick. In wichtigen Spielen, wie dem Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain, erhielt Ferran Torres den Vorzug vor ihm, der prompt ein Tor erzielte. Lewandowski wird normalerweise nur als Einwechselspieler eingesetzt, konnte in neun Pflichtspielen jedoch vier Tore erzielen.

Lewandowski hat unter Hansi Flick beim FC Barcelona wohl keine Zukunft mehr

Der FC Barcelona ist bereits aktiv auf der Suche nach einem Nachfolger für den polnischen Angreifer. Als realistischer Kandidat gilt Karl Etta Eyong von UD Levante. Der 21-jährige Kameruner verfügt über eine Ausstiegsklausel in Höhe von 30 Millionen Euro und gilt als Investition in die Zukunft. Andere potenzielle Nachfolger wie Julián Álvarez sind aufgrund der angespannten Finanzlage des Vereins unwahrscheinlicher.

Trotz der ungewissen Zukunft fühlt sich Lewandowski in Barcelona wohl. Ein Aufenthalt in der Nähe wäre für ihn die bevorzugte Option, da seine Familie ihren Lebensmittelpunkt in der katalanischen Hauptstadt behalten möchte. Ein Wechsel nach Saudi-Arabien kommt für ihn nicht in Frage. Alternativ könnte ein europäischer Spitzenklub wie der AC Mailand eine neue Herausforderung bieten. Ein Karriereende ist nicht auszuschließen, wenn sich keine passende Option ergibt.

Die kommenden Monate werden für die Zukunft des polnischen Stürmers entscheidend sein. Ob er seine Karriere in Barcelona fortsetzt oder neue Wege beschreitet, bleibt abzuwarten. Klar ist, dass der FC Barcelona bereits die Weichen für eine Zukunft ohne Lewandowski im Angriffszentrum gestellt hat. (hbr)

Die mobile Version verlassen