Nachrichtenportal Deutschland

Bayern-Fans mit deutlicher Kritik an Thomas Müller – Hainer macht Versprechen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Monate nach seinem MLS-Wechsel sorgt Müllers Abgang weiterhin für Diskussionen – auf der Jahreshauptversammlung gab es nun eine klare Antwort des FC Bayern.

München – Auch Monate nach seinem Wechsel in die MLS reißt die Diskussion um den Abgang von Thomas Müller vom FC Bayern nicht ab. Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins äußerte ein Mitglied Kritik – und erhielt von der Vereinsführung eine klare Antwort.

Thomas Müller © IMAGO

Mitglied Grit Kunert richtete emotionale Worte an die Verantwortlichen des Vereins: „Der Abschied hat uns sehr wehgetan. Die Art und Weise, wie er gemacht wurde, hat uns überhaupt nicht gefallen. Er ist nicht nur ein Spieler, er ist ein Vorbild für viele Menschen, eine Legende, die uns tief ins Herz gewachsen ist. Mit dem Abschied hast du uns das Herz herausgerissen.“

Bayern-Fan mit Nachfrage zu Thomas Müller

Außerdem forderte sie: „Für die Zukunft wäre es schön, wenn die Rückennummer 25 nicht mehr verschenkt würde. Müller steht für uns Fans auf Augenhöhe mit Beckenbauer und Gerd Müller. Und wir würden gerne wissen, ob es für Thomas ein Abschiedsspiel geben wird!“

Präsident Herbert Hainer reagierte prompt auf die Wortmeldung: „Ja, ein Abschiedsspiel ist geplant, das wurde versprochen! Das wird auch eingehalten. Er hat im Moment keine Zeit.“ Zur Kritik fügte er hinzu: „Beim Abschied würde ich nicht ganz zustimmen. Thomas ist absolut zufrieden mit der Art und Weise, wie wir ihn behandelt haben. Es gefällt ihm in Kanada sehr. Das war für beide Seiten eine gute Lösung.“

Müller mit Vancouver im MLS-Viertelfinale

Im April verkündete der FC Bayern offiziell Müllers Ende beim Verein. Nach 25 Jahren, 33 Titeln und 756 Pflichtspielen war Schluss – zumindest in München. Ein Abschiedsspiel und ein Auftritt bei der Klub-Weltmeisterschaft im Sommer 2025 wurden bereits damals versprochen.

Trotz dieser Pläne gab es Kritik am Umgang mit dem ursprünglichen Bayer. Müller selbst war mit der öffentlichen Kommunikation unzufrieden. Fans und ehemalige Spieler warfen dem Verein mangelnde Wertschätzung im Umgang mit Vereinslegenden vor. Auch die Abschiedchoreografie im Stadion wurde von Teilen der Anhängerschaft als unzureichend kritisiert.

Sportlich läuft es für Müller in Nordamerika weiterhin gut. Mit den Vancouver Whitecaps steht er im Viertelfinale der MLS-Playoffs. Zuletzt köpfte er den späten Ausgleich gegen Dallas und verwandelte souverän im Elfmeterschießen. In München arbeiten wir derzeit daran, seinem Abschied den richtigen Rahmen zu geben. (Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit FCBinside.de)

Die mobile Version verlassen