Nachrichtenportal Deutschland

Bayerischer Sportpreis: Emotionaler Auftritt von Karl-Heinz Rummenigge | Sport

Bayerischer Sportpreis: Emotionaler Auftritt von Karl-Heinz Rummenigge | Sport

„Das ist eine Männerwelt. Aber ohne eine Frau oder ein Mädchen wäre es nichts!“ „Es ist eine Männerwelt, aber ohne eine Frau oder ein Mädchen wäre es nichts“, sang Soul-Ikone James Brown (†73).

Das weiß auch Bayern-Legende Karl-Heinz Rummenigge (70). Am Samstag wurde der ehemalige Weltklassestürmer mit dem Bayerischen Sportpreis ausgezeichnet. Ministerpräsident Markus Söder überreichte ihm den Preis in der Kategorie „Persönlicher Preis des Bayerischen Ministerpräsidenten“.

Emotionaler Rummenigge-Auftritt!

In seiner Dankesrede wurde der nach außen oft harte Rummenigge emotional. Nach der Entgegennahme der Auszeichnung sagte Rummenigge: „Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen. Danke an meine Frau.“ Dann schossen ein paar kleine Tränen in Rummenigges Augen, und nach einer kurzen Pause sagte er unter Applaus mit zittriger Stimme: „Sie stand hinter mir und stand mir immer zur Seite.“

Auch seine Frau, die im Publikum saß, war gerührt, legte den Zeigefinger an die Lippen und wollte ihrem Mann wohl sagen, dass das nicht nötig sei. Doch Rummenigge ließ sich davon nicht beirren und machte deutlich, wie glücklich er sei, eine große Familie mit fünf Kindern und acht Enkelkindern zu haben.

Sichtlich berührt: Rummenigges Frau Martina. Beide sind seit 1978 verheiratet und haben fünf Kinder

Sichtlich berührt: Rummenigges Frau Martina. Beide sind seit 1978 verheiratet und haben fünf Kinder

Foto: BR24 Sport

Mit seinen Worten berührte er auch die Gäste im Publikum. Auch Ex-Nationalspieler Paul Breitner (74), den Rummenigge als seinen „wichtigsten Teamkollegen“ bezeichnete.

Die Laudatio auf den ehemaligen Kapitän der Nationalmannschaft hielt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder. Söder lobte Rummenigges Leistungen in seiner sportlichen Karriere und seine Leistungen als Funktionär. Einziger kleiner Wermutstropfen: „Du bist kein Bayer – aber okay, niemand ist perfekt.“

1974, als er gerade 18 Jahre alt war, kam Rummenigge vom SV Lippstadt zum FC Bayern, der 1974 Weltmeister war. Zehn Jahre lang schnürte er seine Fußballschuhe für den späteren Rekordmeister, schoss 162 Tore und gewann zwei Meisterschaften sowie zweimal den Europapokal.

1984/85 wechselte er für 11 Millionen Mark – damals eine unglaubliche Summe – zu Inter Mailand. Nach seinem Karriereende kehrte er in der Horrorsaison 1991/92 gemeinsam mit Franz Beckenbauer (†78) als Vizepräsident zurück – die Bayern belegten nur den zehnten Platz und befanden sich zeitweise im Abstiegskampf. Später war er neun Jahre lang Vorsitzender des Vereinsvorstandes.

Jay Jay Okocha: Diese Szene veränderte die Fußballwelt

Quelle: DFL/BILD

Die mobile Version verlassen