Nachrichtenportal Deutschland

Basketball: Team der Stunde überwältigt Favorit Bonn im BBL-Pokal | Sport

Dieses Team ist die bisher größte Überraschung der Basketballsaison!

Bundesliga-Neuling VET-Concept Gladiators Trier schlägt Spitzenklub Telekom Baskets Bonn mit allen Tricks aus dem DBB-Pokal, überwältigt den Favoriten mit 107:90 und steht im Viertelfinale.

Basketballstar wiederholt krasse Aktion: Double Dunk in der Bundesliga

Quelle: BILD

Die Warnungen des Bonner Joel Aminu vor dem Abwurf am Dyn-Mikrofon sind vergeblich: „Die Trierer spielen bis jetzt eine unglaublich starke Saison. Sie sind die beste Drei-Punkte-Mannschaft der Liga. Wenn wir sie heiß werden lassen, kann es schwierig werden.“

Es wird zu schwierig sein. Die Bonner sind vom Anfang bis zum Ende chancenlos und können nur staunen über den Sturm der Angriffe, der über sie hereinbricht. Zur Halbzeit hatten die Baskets bereits 58 Punkte kassiert (46:58). Am Ende wird es dreistellig sein. Wie bitter für den erneuten Champions-League-Sieger von 2023 (aus dem letztjährigen Kader ist nur noch Jonathan Bähre dabei).

Und Trier? Der freche Neuling auf der Welt Easycredit Basketball Bundesliga Er macht einfach dort weiter, wo er in der Liga aufgehört hat (4 Spiele, 4 Siege) – mit einem riesigen Ausrufezeichen.

Foto: BILD

Don Beck, ehemaliger Trierer Trainer (94-2002 beim Vorgängerverein TBB) und aktueller Präsident des Basketballbetriebs Trier, freut sich im Halbzeitinterview: „Wir sind eine der besten Basketballgeschichten Deutschlands – aufgrund dessen, was wir hier in den letzten drei Jahren geleistet haben.“

Und sein Team begeistert wieder einmal. Dyn-Kommentator Christoph Knieper war in der zweiten Halbzeit völlig ungläubig: „Es ist unglaublich. Es gibt keinen Spieler, der nicht funktioniert.“ Der Beweis: Sieben (!) Trierer Spieler punkten im zweistelligen Bereich.

Als die Gladiators zu Beginn des Schlussabschnitts ihren Vorsprung auf 21 Punkte (93:72) ausbauten, war Knieper noch völlig verblüfft über die Leistung der Trier: „Hier im Kommentarbereich kommt man kaum aus dem Kopfschütteln heraus.“

Erfolgreichster Werfer vor 4.559 Zuschauern in der vollbesetzten und stimmungsvollen SWT-Arena: Gladiator Eli Brooks mit herausragenden 24 Punkten.

Teamkollege Nolan Adekunle nach Spielende: „Heute hat alles gepasst. Wir hatten einen tollen Spielplan. Ich hoffe, dass der Lauf so lange wie möglich am Leben bleibt.“

Kniepers abschließendes Fazit über den Super-Neuling, der nun den BBL-Pokal aufmischt: „Das ist eine sagenhafte Geschichte, die man sich besser nicht hätte vorstellen können.“

Die mobile Version verlassen