Nachrichtenportal Deutschland

„Basierte Anschuldigungen“: Hamas bestreitet US-Vorwürfe über geplanten Anschlag

„Unbegründete Vorwürfe“


Hamas bestreitet US-Vorwürfe über geplanten Anschlag

Artikel anhören

https://streamingww.n-tv.de/proxy/abr/2025/10/TTSART_26106020_20251019104701-progaud.ism/.mp4

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen

Im Gazastreifen herrscht Waffenstillstand. Doch nach Angaben des US-Außenministeriums will die Hamas dies durch die Planung von Angriffen auf Zivilisten brechen. Die Terrororganisation spricht von „haltlosen Anschuldigungen“ und verweist auf angebliche israelische Propaganda.

Die islamistische Terrororganisation Hamas hat US-Vorwürfe zurückgewiesen, sie plane Angriffe auf palästinensische Zivilisten im Gazastreifen. Laut einer Erklärung der Hamas handelt es sich dabei um „haltlose Anschuldigungen“, die mit der israelischen Propaganda vereinbar seien.

Das US-Außenministerium hatte vor einem „unmittelbar bevorstehenden“ geplanten Angriff der Hamas auf palästinensische Zivilisten gewarnt. Die USA hätten die Garantiemächte des Gaza-Friedensplans über „glaubwürdige Berichte“ informiert, die auf einen Verstoß gegen den bestehenden Waffenstillstand hindeuteten, erklärte das Ministerium.

Nach rund zwei Jahren Krieg im Gazastreifen einigten sich Israel und Hamas vor einer Woche bei indirekten Gesprächen in der ägyptischen Küstenstadt Sharm el-Sheikh auf die erste Phase des kürzlich von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Friedensplans. Doch nach Inkrafttreten des Waffenstillstands am 10. Oktober und dem Abzug der israelischen Truppen aus fast der Hälfte des Küstenstreifens gab es Berichte über die Hinrichtung palästinensischer Zivilisten durch die Hamas im Gazastreifen.

Berichte über Zusammenstöße zwischen Hamas und Clans

Die Hamas-Erklärung wirft Israel nun vor, „kriminelle Banden“ im Gazastreifen zu unterstützen, die Morde, Entführungen, Diebstahl von Hilfstransporten und Angriffe auf palästinensische Zivilisten begangen haben. Berichten zufolge kam es im Gazastreifen zuletzt zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen der Hamas und rivalisierenden Clans, die sich der Hamas-Herrschaft widersetzten.

Israel beobachtet mit Sorge den Versuch der Hamas, ihre Kontrolle über das Gebiet wiederherzustellen. Die Hamas lehnt die Niederlegung von Waffen im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens ab.

Die mobile Version verlassen