• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Bares für Rares: Wolfgang Pauritsch verlässt den Händlerraum

Amelia by Amelia
September 20, 2024
in Unterhaltung
Bares für Rares: Wolfgang Pauritsch verlässt den Händlerraum

„Bares für Rares“
„Ich habe die Nase voll“: Wolfgang Pauritsch verlässt das Autohaus

"Bargeld für Rares"

Wolfgang Pauritsch verlässt kurzzeitig den Händlerraum von „Bares für Rares“

© ZDF

Carsten Heidböhmer

Mitten in der Auktion steht „Bares für Rares“-Händler Wolfgang Pauritsch auf und verlässt den Tisch. Was ist passiert?

Die Geschichte der Brosche ist ungewöhnlich: Ursprünglich gehörte sie einer Tante von Gerhard Sulewski. Nachdem er den Schmuck geerbt hatte, wollte er ihn von einem Goldschmied einschmelzen lassen, doch der Goldschmied riet ihm davon ab. Also schenkte der Uerdinger die Brosche seiner Nachbarin Anni Tillwicks. Sie beschloss: „Damit wir beide etwas davon haben, gehen wir zu ,Bares für Rares‘.“

So stehen die beiden gemeinsam bei Horst Lichter und lauschen der Expertise von Wendela Horz. Sie stellt fest, dass die Brosche aus 750er Gold gefertigt ist. Die Oberseite ist mit Diamantrosen besetzt, sowie drei Rubinen und einer Perle. Das Besondere an dem Stück sind drei Herzen, die zusammen ein Erdbeerblatt bilden. Ein Symbol des Göttlichen aber auch von Königshäusern, sagt die Expertin. Entstanden ist das feine Stück im späten 19. Jahrhundert.

„Bares für Rares“: Die Expertise sorgt für eine angenehme Überraschung

Tillwicks wäre mit 200 Euro zufrieden. Doch Horz geht deutlich darüber hinaus: Sie schätzt den Wert auf 500 bis 600 Euro. Die beiden Uerdinger sind fassungslos. Bevor die beiden den Händlerraum betreten, droht Sulewski, selbst an der Auktion teilzunehmen, wenn die Anwesenden nicht genug Geld bieten.

Doch das ist gar nicht nötig: Die Händler sind spontan von dem Schmuck begeistert und liefern sich ein packendes Bietergefecht. Susanne Steiger eröffnet das Bieten, Wolfgang Pauritsch hält tapfer durch und glaubt, sein Ziel bei 700 Euro schon erreicht zu haben. Doch statt dem Deal zuzustimmen, erwähnt Sulewski, dass sein Nachbar eigentlich an Steiger verkaufen wolle.

ZDF-Trödelshow

Von Horz bis Heide: Das sind die Experten von „Bares für Rares“

Pauritsch erhebt sich daraufhin von seinem Stuhl und verlässt den Händlertisch. „Ich habe die Nase voll, ich höre jetzt auf“, sagt er unter dem Gelächter seiner Kollegen, kommt aber gleich wieder zurück. Die Brosche bekommt der Österreicher dennoch nicht: Fabian Kahl überbietet ihn.

Am Ende kauft Pauritsch sein Traumstück und zahlt dafür 750 Euro. Anni Tillwicks gesteht hinterher: „Wolfgang gefällt mir genauso gut.“

#Themen

Previous Post

Ausbildung zur Psychotherapeutin: „Wir leben als Familie überwiegend vom Gehalt meines Mannes“

Next Post

Eurojackpot am Freitag (20.9.2024): Jackpothöhe heute und Gewinnzahlen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P