• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Bares für Rares: Dieser Wunschpreis sprengt alle Dimensionen

Amelia by Amelia
September 23, 2024
in Unterhaltung
Bares für Rares: Dieser Wunschpreis sprengt alle Dimensionen

„Bares für Rares“
„Achteinhalb.“ „Was?“ „Tausend.“ „Wow!“: Wunschpreis sprengt alle Dimensionen

"Bargeld für Rares"

Als „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter die Preisvorstellung hört, wirkt er ungläubig

© ZDF

Carsten Heidböhmer

Bei „Bares für Rares“ klaffen Wunsch und Wirklichkeit manchmal weit auseinander. Als Horst Lichter den Preis für ein altes Gemälde hört, kann er es kaum glauben.

Norbert Borsch aus Hessen ist gerade dabei, sich von diversen Gemälden zu trennen und hat deshalb ein Gemälde zu „Bares für Rares“ mitgebracht. Er besaß es nur zweieinhalb Jahre, nun soll es aber weg. Der Rentner ließ es vorher sogar restaurieren. Zur Hilfe brachte er seine Tochter Paula López-Vacchi ins Pulheimer Walzwerk mit.

Das Bild der im Wasser stehenden Kühe regt Horst Lichter zu einem Scherz an. „Ich bin sehr gerührt, dass Sie dieses berühmte Bild mitgebracht haben: ‚Seekühe‘“, sagt der Moderator. Ernstere Informationen über den Maler und sein Werk liefert Detlev Kümmel. Es handelt sich um Ernst Adolph Meißner, der 1837 in Dresden geboren wurde und der Münchner Schule zugerechnet wird.

Meißner war ein bekannter Tiermaler, Kuhbilder zählen zu seinen Hauptwerken. „Motivativ handelt es sich um eines seiner typischen Oeuvres“, sagt Kümmel. Das hier vorliegende Gemälde entstand zwischen 1870 und 1900 und zeigt eine verklärte Stimmung des Landlebens. Auch der Rahmen stammt aus dieser Zeit.

„Bares für Rares“: Wunschpreis sprengt alle Dimensionen

So weit, so harmonisch. Als Horst Lichter nach dem geforderten Preis fragt, droht der Besuch kurz aus dem Ruder zu laufen. „Achteinhalb“, antwortet Borsch vollmundig. „Was?“, fragt der Moderator. „Tausend“, stellt der Verkäufer klar. Lichter reagiert geschockt, ihm fällt nicht viel mehr ein als ein kurzes „Wow“.

Detlev Kümmel gibt sich diplomatischer: „Achteinhalbtausend Euro ist ein Wunsch, den ich mir früher immer erfüllen konnte“, beginnt er seinen Bericht. „Das geht heute leider nicht mehr.“ In den 1990er-Jahren sei das noch möglich gewesen, aktuell halte er aber mehr als 2000 bis 2500 Euro für nicht realistisch.

ZDF-Trödelshow

Von Horz bis Heide: Das sind die Experten von „Bares für Rares“

„Fast hätte ich so viel für die Restaurierung ausgegeben“, sagt Norbert Borsch entgeistert. Sein schönes Gemälde will der Rentner dafür nicht hergeben: „Das hänge ich mir lieber an die Wand.“

Lesen Sie auch:

#Themen

Previous Post

Holt Julian Nagelsmann Manuel Neuer zurück ins DFB-Team?

Next Post

Northvolt in Heide: Was bedeuten die Entlassungen in Schweden? | NDR.de – Nachrichten

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P