Nachrichtenportal Deutschland

„Bares für Rares“: Ahnungsloser Senior will 3.500 Euro

„Bares für Rares“: Ahnungsloser Senior will 3.500 Euro

Köln – Eine Verkäuferin möchte „Bargeld für Raritäten„Ein Schmuckstück verkaufen. Der geforderte vierstellige Preis kann der Gutachter nicht bestätigen. Dann kommt der wahre Wert des Objekts ans Licht!“

Rentnerin Annegret Hirtz (70, links) möchte bei „Bares für Rares“ ein funkelndes Familienerbstück verkaufen. © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Annegret Hirtz (70) aus Stolberg präsentiert in der beliebten ZDF-Schrottshow einen funkelnden Ring. Da sie das Familienerbstück selten trägt, möchte sie es verkaufen. Nicht nur Moderator Horst Lichter (62) ist von dem Klunker begeistert.

Auch Expertin Heide Rezepa-Zabel (59) ist vom „Entourage Ring“ aus den 1920er-Jahren sehr angetan. Der 59-Jährige spricht von „großartiger Handwerkskunst“. Vor allem die Steine ​​sind ein echter Hingucker.

Der größte ist ein kornblumenblauer Saphir, der aus Sri Lanka stammt. Die Außenseite des Rings ist mit Diamanten im Altschliff besetzt. Als Rezepa-Zabels Lobgesang kein Ende zu nehmen scheint, staunt auch Horst Lichter.

Bargeld für Raritäten
10.000 Mark verschwendet! „Bares für Rares“-Experte deckt dreisten Betrug auf: „Ich bin schockiert!“

Der ehemalige Fernsehkoch bemerkte freudig: „Das habe ich selten vom Arzt gehört.“ Verkäuferin Hirtz bleibt gelassen. „Es ist einfach ein teures Schmuckstück“, sagte der 70-Jährige. Aber wie teuer genau?

Ohne Grund schätzt die Stolbergerin ihren Wunschpreis auf 3.500 Euro. Dem muss der Sachverständige widersprechen. Tatsächlich ist der Ring doppelt so viel wert. „6.000 bis 7.000 Euro“, so die Schätzung von Rezepa-Zabel.

Obwohl es im Händlerraum deutlich an Fachkompetenz mangelt, geht Annegret Hirtz dennoch mit einem guten Gefühl nach Hause. © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Laut dem Kunsthistoriker ist allein der prachtvolle Mittelstein satte 5.000 Euro wert. Jetzt ist sogar der Kandidat verblüfft. Überglücklich nimmt Hirtz von Lichter die Händlerkarte entgegen.

Auch im Verhandlungssaal herrscht große Begeisterung. „Wow!“ sagt Elke Velten-Tönnies (71), als sie das kostbare Schmuckstück aus der Schachtel nimmt. Christian Vechtel (49) fühlt sich beim Anblick sogar an Prinzessin Diana erinnert.

Und Walter „Waldi“ Lehnertz (57) kommentiert: „Das ist ein großes Stück.“ Leider spiegelt sich die Begeisterung nicht in den Geboten wider. Velten-Tönnies startet mit 1.500 Euro. Am Ende sicherte sich die Kölnerin den Vertrag für 4.800 Euro.

Bargeld für Raritäten
„Misthaufen“: Enttäuschte Verkäufer laufen „Bares für Rares“ einfach davon!

Die Einschätzung des Gutachters wird deutlich verfehlt, am Ende erhielt Hirtz aber immerhin 1.300 Euro mehr als ursprünglich gewünscht. Glücklich verlässt sie dann das Fernsehstudio.

„Bares für Rares“ läuft montags bis freitags ab 15:05 Uhr im ZDF oder im Vorverkauf Medienbibliothek.

Die mobile Version verlassen