Neue Probleme bei US-Regionalbanken belasten die Bankaktien in Europa. Anleger befürchteten den Ausbruch einer großen Krise, die auf die globale Finanzindustrie übergreifen könnte:
-
Die Aktien der Deutschen Bank fielen am Freitag um sechs Prozent.
-
Commerzbank-Aktien fielen um drei Prozent.
-
Auch Konkurrenten wie Banco de Sabadell, Barclays und Bank of Ireland gerieten mit Kursverlusten von fünf bis sechs Prozent unter Druck. Dies drückte den europäischen Finanzindustrieindex um fast drei Prozent nach unten.
„Nachdem die Banken in den USA über Nacht verkauft wurden, wachen Asien und Europa auf – und so läuft die Welle durch die Märkte“, sagte James Rossiter, Chefstratege der Investmentbank TD Securities. Am Donnerstag brachen in den USA die Aktien der Finanzinstitute Zions Bancorporation, Western Alliance und Jefferies ein. Der Index für regionale US-Banken verlor rund sechs Prozent.