Nachrichtenportal Deutschland

BAMF stoppt Entscheidungen über Asylanträge von Syrern | FAZ

BAMF stoppt Entscheidungen über Asylanträge von Syrern | FAZ
Nach dem Putsch in Syrien forderte CSU-Chef Markus Söder einen Plan zur Rückführung syrischer Flüchtlinge. „Wir müssen sogar darüber nachdenken, wie eine stärkere Rückkehr vieler Menschen in ihre syrische Heimat möglich ist“, sagte Söder am Montag im Anschluss an eine CSU-Vorstandssitzung in München. Nach dem Putsch am Wochenende hörte er viele Stimmen von syrischen Flüchtlingen, die zurückkehren wollten – „das sollte unterstützt werden“.
Söder sagte, es müsse nun geklärt werden, wann und wie die Menschen zurückkommen könnten. Er begrüßte auch die Entscheidung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Asylanträge von Syrern zurückzustellen. „Das ist die richtige Entscheidung.“ Der Grund, Syrien zu verlassen, bestand mit dem Ende der Herrschaft von Machthaber Bashar al-Assad nicht mehr.

Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn (CDU) forderte, dass die Bundesregierung nun ein Angebot machen müsse. „Wie wäre es, wenn die Bundesregierung sagen würde: Wir vermieten Maschinen für alle, die nach Syrien zurückkehren wollen und erhalten dafür ein Startgeld von 1.000 Euro.„, sagte Spahn den Sendern RTL und ntv.

Spahn forderte außerdem: Deutschland, Österreich, die Türkei und Jordanien – die Staaten, die die meisten syrischen Flüchtlinge aufgenommen haben – müssten sich schnell melden, um eine Wiederaufbau- und Rückführungskonferenz zu planen. „Mittelfristig gehen wir davon aus, dass bei Aussicht auf Stabilität in Syrien auch syrische Flüchtlinge nach Syrien zurückkehren werden. Subsidiärer Schutz bedeutet, wie der Begriff schon sagt, Schutz, solange ein entsprechender Grund dafür vorliegt, sich nicht im Heimatland aufzuhalten.“

Die mobile Version verlassen