![Baltische Staaten beenden das Stromnetzwerkverbindung nach Russland Baltische Staaten beenden das Stromnetzwerkverbindung nach Russland](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/umspannstation-100-1024x576.jpg)
Litauen, Lettland und Estland haben ihre Verbindung zum russischen Machtnetz abgebaut. Sie sollen am Sonntag über Polen über Polen mit dem europäischen Netzwerk verbunden sein. Der Schritt soll die drei Länder vor Russland schützen.
Die drei baltischen Staaten Litauens, Lettlands und Estlands haben mit einer längst geplanten Entkopplung aus dem russischen Machtnetz begonnen. Der Prozess begann früh am Morgen, sagte Lithuas staatlicher Netzwerkbetreiber Litgrid. Die drei Staaten sollen nun in das europäische System integriert werden.
Laut Litgrid -Sprecher Matas Noreika schaltete Litauen seine Machtverbindung nach Russland und Weißrussland zunächst aus. Ein paar Stunden später folgten Estland und Lettland.
Verbindung zum europäischen Netzwerk am Sonntag
Bevor die drei Länder am Sonntag über Polen mit dem europäischen Stromnetz verbunden sind, arbeiten sie für einige Tests in einem sogenannten isolierten Modus rund 24 Stunden.
Insgesamt investierte in den drei baltischen Staaten und in Polen 1,6 Milliarden Euro in das Projekt zur Synchronisation der Stromnetze. Der polnische Stromnetzbetreiber PSE gab bekannt, dass die Verbindung mit Litauen mit Hubschrauber und Drohnen überwacht werden sollte.
Polen möchte die Stromnetzwerkverbindung mit Hubschraubern und Drohnen zu den baltischen Zuständen überwachen.
Feiern Sie in allen drei Ländern
Nach Angaben der Behörden entkoppte Moskau auch zum Schutz der drei Länder. Dies macht es unmöglich, „das Stromsystem als Instrument zur geopolitischen Erpressung zu verwenden“, sagte der litauische Energieminister Zygimantas Vaiciunas.
Es ist offensichtlich, dass es nicht zuverlässig ist, in irgendeiner Weise mit dem russischen Regime verbunden zu sein, sagte Hannes Kont, Leiter des Projekts beim Estonian Network Operator Ererting. „Es geht also um ein Risiko, das wir reduzieren müssen.“
Die Entkopplung soll in allen drei Ländern mit offiziellen Ereignissen gefeiert werden. Der Präsident der EU -Kommission, Ursula von der Leyen, möchte an einer Zeremonie in der litauischen Hauptstadt Vilnius in der litauischen Hauptstadt Vilnius teilnehmen. Der EU -ausländische Offizier und ehemalige estnische Premierminister Kaja Kallas beschrieb die Entkopplung aus dem russischen Machtnetz im Online -Service X als einen Sieg für die Demokratie.
Schritt für eine lange Zeit vorbereitet
Die EU- und NATO -Mitgliedstaaten Litauen, Lettland und Estland hatten die Verbindung zum europäischen Machtnetz seit langem vorbereitet. Technische und finanzielle Probleme verzögerten jedoch die endgültige Umsetzung des Schritts.
Seit kurz nach Beginn des Ukrainekrieges haben die Bundesstaaten keinen russischen Strom und kein russisches Gas – aber ihre Machtnetze sind mit Russland und Weißrussland verbunden und wurden aus Moskau kontrolliert. Die drei baltischen Staaten wurden seit der sowjetischen Zeit in das russische Machtnetz integriert.
Mit Informationen von Julia Wäschenbach, ARD Stockholm.