Nachrichtenportal Deutschland

Badeseen: mindestens 15 tödliche Badeunfälle am Wochenende

Letztes Wochenende starben nach Angaben der deutschen Lebens-Rettungs-Gegschaft (DLRG) mindestens 15 Menschen im Baden. „Es war das tödlichste Wochenende dieses Jahres und eines der tödlichsten der letzten zehn Jahre“, sagte DLRG -Sprecher Martin Holzhaus Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Es wurden noch nicht alle Unfälle bewertet. Die Zahl der Toten könnte daher weiter steigen.

Laut DLRG sind im vergangenen Jahr insgesamt 411 Menschen in Deutschland ertrunken. Das sind 31 mehr als im Vorjahr. Es ist ein tödlicher Trend. Die Anzahl der Badeunfälle kontinuierlich mit dem Tod. Die Hitze ist auch schuld. „An heißen Wochenenden besteht immer ein Risiko, dass Menschen beim Baden einen Unfall haben. Aber warum so viele Menschen am vergangenen Wochenende gestorben sind, kann ich nicht erklären“, sagte Holzhaus.

Aufgrund des Klimawandels und der zunehmenden Temperaturen, immer mehr Badeunfälle. „Aufgrund der klimatischen Veränderungen gibt es mehr heiße Sommertage. Die Gefahren der Wärme steigen also“, sagte der DLRG -Sprecher. Er forderte, dass die bewachten Küstenresorts landesweit erweitert werden sollten.

Die mobile Version verlassen